Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Der Radius-Authentifizierung - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
6.3.3 Verwalten der RADIUS-Authentifizierung
Wenn der Parameter für Username Extension leer bleibt, wird nur der
Benutzername an den Authentifizierungsserver geschickt.
Zum Konfigurieren von Benutzernamen-Erweiterungen gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
6.3.3

Verwalten der RADIUS-Authentifizierung

RUGGEDCOM ROS kann als RADIUS-Client konfiguriert werden und leitet in dieser
Rolle Benutzerdaten an den RADIUS-Server (Remote Authentication Dial In User
Service) für Remote-Authentifizierung und -Autorisierung weiter.
RADIUS ist ein UDP-basiertes Protokoll für den Transport von Authentifizierungs-,
Autorisierungs- und Konfigurationsinformationen zwischen einem Network
Access Server (NAS), der seine Verbindungen authentifizieren möchte, und einem
gemeinsamen Authentifizierungsserver. Es bietet zentrale Authentifizierung und
Autorisierung für den Netzwerkzugriff.
RADIUS wird auch häufig zusammen mit dem IEEE 802.1X-Standard für Port-
Sicherheit unter Einsatz des EAP-Protokolls (Extensible Authentication Protocol)
verwendet.
88
Navigieren Sie zu Administration » Configure Security Server » Configure
Common Security Parameters. Das Formular Common Security Parameters
wird angezeigt.
Konfigurieren Sie je nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Username Extension
Klicken Sie auf Apply.
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 127 Zeichen
Definiert das Format aller Benutzernamen, die zur
Authentifizierung an einen RADIUS- oder TACACS+-
Server gesendet werden. Ein Präfix oder Suffix kann dem
Benutzernamen unter Verwendung von vordefinierten
Schlüsselwörtern (eingeschlossen in %-Trennsymbole) oder
benutzerdefinierten Zeichenketten hinzugefügt werden.
Werte mit Trennsymbolen sind u.a.:
%Username%: Der mit dem Benutzerprofil verbundene Name
(z. B. Admin, Oper usw.).
%IPaddr%: Die Management-IP-Adresse des als Network Access
Server (NAS) agierenden Switch.
%SysName%: Der an das Gerät vergebene Systemname.
%SysLocation%: Der an das Gerät vergebene Systemstandort.
Alle vordefinierten Schlüsselwörter können sowohl klein- als
auch großgeschrieben werden.
Beispiele:
%Username%@ABC.com
%Username%_%SysLocation%
Wenn keine Erweiterung definiert ist, wird nur der
Benutzername an den Authentifizierungsserver gesendet.
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1460-01
RUGGEDCOM ROS v5.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmc8388

Inhaltsverzeichnis