Seite 32
Sehr geehrte Benutzer, dieses Handbuch enthält das Wichtigste, was Sie über unser Produkt wissen müssen: wie Sie es nutzen, wie Sie Fehler erkennen und beheben. Um das Produkt besser zu verstehen und nutzen zu können, bewahren Sie das Handbuch bitte gut auf und lesen Sie es gründlich durch. Inhalt SAFETY(general safety warnings)...
SICHERHEIT WARNUNG! artungsarbeiten und Reparaturen, bei denen Abdeckungen entfernt werden, können für alle außer qualifizierten Dienstleistern gefährlich werden. Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. WARNUNG! euergefahr / brennbares Material Sicherheitshinweise auen Sie Ihr Gefriergerät nicht mit elektrischen Geräten, z. B. einem Haartrockner, ab. ehälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können bei niedrigen Temperaturen lecken.
Seite 34
Personalküchen in Geschäften, Büros oder an anderen Arbeitsplätzen; in bäuerlichen Haushalten und von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; in Pensionen und vergleichbaren Einrichtungen; im Catering und ähnlichen Situationen, nicht im Handel. alten Sie Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Geräts oder im Einbauschrank möglichst frei. erwenden Sie keine mechanischen oder anderen Geräte, um das Auftauen zu beschleunigen, sofern diese nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen werden.
Klimabereich Die Informationen über den Klimabereich sind auf der Datenplakette angegeben. Sie zeigen an, bei welcher Umgebungstemperatur (d. h. Raumtemperatur, bei der das Gerät betrieben wird), das Gerät optimal (korrekt) funktioniert. Klimabereich Zulässige Umgebungstemperatur von +10 °C bis +32 °C von +16 °C bis +32 °C von +16 °C bis +38 °C von +16 °C bis +43 °C...
III. Vorbereitung für den Betrieb Aufstellungsort 10. Belüftungssituation Der Ort, an dem Sie den Kühlschrank aufstellen, sollte gut belüftet sein und wenig Warmluft erhalten. Stellen Sie de Kühlschrank nicht neben eine Hitzequelle wie Herd oder Heißwasserbereiter und meiden Sie direktes Sonnenlicht. So kann der Kühlschrank effektiv arbeiten und dabei Energie sparen.
Wird der Kühlschrank an einem feuchten Ort aufgestellt, kontrollieren Sie, dass der Erdanschluss und der FU-Schalter in Ordnung sind. Wenn Vibrationsgeräusche auftreten, weil der Kühlschrank die Wand berührt, oder wenn sich die Wand durch Luftkonvektion am Kompressor verfärbt, schieben Sie den Kühlschrank von der Wand weg. Das Aufstellen des Kühlschranks kann zu Ton- und Bildinterferenzen im Mobilfunk, bei Festnetztelefonen, Rundfunk- und Fernsehgeräten in seiner Nähe führen.
Seite 38
3) Die Schellkühlungs-Funktion deaktivieren Halten Sie im Schnellkühlungs-Modus die Funktionstaste gedrückt, um Schnellkühlen auszuwählen, bis das entsprechende Symbol blinkt; drücken Sie dann zum Bestätigen OK/LOCK. Damit ist die Smart-Funktion deaktiviert. Werden die Funktionen Urlaub, Schnellfrosten oder Smart aktiviert, wird die Schnellkühlungs-Funktion automatisch deaktiviert.
I-2: Funktionen Wenn das Kühlsystem zum ersten Mal mit dem Stromnetz verbunden wird, leuchten alle Symbole auf dem Display für 2 Sekunden auf; das System läuft standardmäßig im Smart-Modus. 1. Funktionen Einstellung der Gefriertemperatur durch Luftregulierhebel Stellung Gefriertemperatur: TIPPS Maximale Kaltluftzufuhr, Kühlschranktemperatur Max.
Seite 40
gegarte Lebensmittel, Bier, Eier, Würzsaucen, die kalt gelagert werden sollten, Milch, Fruchtsäfte usw. Das Gemüsefach ist für die Lagerung von Gemüse, Obst und Ähnlichem vorgesehen. Das Gefrierfach ist ideal für Eiscreme, tiefgekühlte Lebensmittel und solche, die für lange Zeit aufbewahrt werden sollen. Das Frischefach Stellen Sie die Temperatur für das Frischefach auf 2 °C-8 °C ein und bringen Sie dort Lebensmittel unter, die für kurze Zeit aufbewahrt oder jederzeit verzehrt werden sollen.
4. Kaufen Sie Tiefkühlprodukte immer am Ende Ihrer Einkaufsrunde ein. 5. Halten Sie tiefgekühlte Lebensmitteln während des Einkaufs und auf dem Nachhauseweg nach Möglichkeit zusammen, denn so kühlen sie sich gegenseitig. 6. Kaufen Sie keine tiefgekühlten Lebensmittel, wenn Sie diese nicht sofort wieder einfrieren können. In den meisten Supermärkten und Haushaltswarenläden sind isolierte Taschen zu kaufen.
•Wenn Sie im Voraus von einem Stromausfall informiert werden: Stellen Sie eine Stunde vor der angekündigten Zeit das Thermostat auf hoch, damit die Lebensmittel vollständig durchgefroren werden. (Frieren Sie in dieser Zeit keine neuen Lebensmittel ein!) Stellen Sie die Temperatur wieder auf den Normalmodus um, wenn die Stromversorgung rechtzeitig wieder gewährleistet ist.
• •Gab es einen Stromausfall? • Eine beliebige Taste dr ü cken, um den Alarm Gefriertemperatur auszuschalten (siehe Funktion Übertemperatur-Alarm), dann die Lebensmittel im Kü wird Display angezeigt, hlschrank und Gefrierfach kontrollieren, ob nichts die Zahlen blinken. verdorben ist. Hinweis: Haben Sie ein Problem, das in dieser Tabelle nicht beschrieben ist, versuchen Sie nicht, es selbst zu beheben.
Den Türstopper anders anbringen • Bei Bedarf kann der Türanschlag geändert werden (von rechts nach links). • WARNUNG! Bevor Sie an dem Gerät arbeiten, ziehen Sie immer den Stecker heraus. • Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, d) 1 Schraube wie auf der Abbildung unten lockern, um führen Sie die Änderung des Türanschlags zu zweit die Abdeckung über der Lücke oben an der Seite des aus.
Seite 45
b) Heben Sie die Gefrierschrank-Tür etwa 5 cm an, um sie vom Gerät zu entfernen. c) Entfernen Sie die verstellbaren Vorderfüße unter dem bringen Sie sie an der entsprechenden Stelle auf der unteren Scharnier. Lockern dann anderen Seite an. Schrauben, mit denen das untere Scharnier fixiert ist, und entfernen Sie dieses.
Seite 46
Gefrierfach auf der gegenüberliegenden Seite. a) Entfernen Sie den verstellbaren Fuß vorn, wie unten abgebildet. Montieren Sie dann das untere Scharnier auf der anderen Seite des Kühlschranks und ziehen Sie die Schrauben fest an. b) Befestigen Sie die Kühlschranktür und montieren Sie das obere Scharnier auf der gegenüberliegenden Seite des Geräts.