Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Ahlborn ALMEMO 2590A Bedienungsanleitung

Universalmessgeräte und datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bedienelemente

1. BEDIENELEMENTE
2
ALMEMO
2590A
®
(1) Messeingänge M0 bis M3
(
je nach Typ)
M0 ... M3
für alle ALMEMO
M10...M34 bis zu 16 Zusatzkanäle
(2) Ausgangsbuchsen A1, A2
A1 Schnittstelle V24 (ZA 1909-DK5)
LWL (ZA 1909-DKL)
USB (ZA 19019-DKU)
Ethernet (ZA 1945-DK)
RS 422 (ZA 5099-NVL/NVB)
Triggereingang (ZA 1000-ET/EK)
Relaisausgänge (ZA 1006-EGK)
Analogausgang 1 (ZA 1601-RK)
A2 Netzwerkkabel (ZA1999-NK5/NKL)
Speicherstecker (ZA1904-SD)
Triggereingang (ZA 1000-ET/EK)
Relaisausgänge (ZA 1006-EKG)
Analogausgang 2 (ZA 1601-RK)
(3) Anschlussbuchse DC 12V
Netzadapter (ZA 1312-NA10, 12V, 2A)
Kabel galv. getr. (ZA 2690-UK, 10-30V)
(4) Sleep-LED
(5) LCD-Anzeige grafisch
7 Zeilen für Funktionen
1 Zeile für Softkeys F1,◄,▲,►, F2
Darstellung in Klammern:
(6) Bedientasten
Gerät einschalten,
ON
lang drücken ausschalten
Funktionstasten (Softkeys)
F1
,
F2
▲,
M: Messstellenwahl
...
▲, ▼,
F: Menüwahl
, ▼...
F: Funktionswahl
PROG
...
Zurück bis zur Menüwahl
Direkt zum Messmenü
< M ◄◄>
Programmieren
PROG
▲, ▼, ►...
Dateneingabe
Geräterückseite:
(7) Batteriefach
3 Mignon-Alkali-Mangan Batterien
®
Fühler
<MEM>
,
<FCT>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Almemo 2590-2aAlmemo 2590-4as

Inhaltsverzeichnis