Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbare Funktionen - Meta System DEFCOM 3.1B LED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Tage nach dem Schärfen mit dem Handsender oder nach der Selbstschärfung oder wenn
die Batteriespannung unter 10,5V abfällt, schaltet die Alarmanlage die optische und aku-
stische Alarmierung ab, wenn während dieser Zeit keine Alarme registriert wurden. Die
Wegfahrsperre bleibt weiterhin aktiv.
Zurücksetzen des TIEFSCHLAF-MODUS:
Schalte die Zündung EIN. Es ertönt eine Serie von „BEEP"-Tönen. Drücke die Taste A des Han-
dsenders innerhalb der nächsten 20 Sekunden. Vergehen die 20 Sekunden, ohne dass die
Taste des Handsenders gedrückt wurde, wird Alarm ausgelöst.

12. PROGRAMMIERBARE FUNKTIONEN

Einige Funktionen der Alarmanlage können programmiert werden, um ihre Funktionsweise an
das Motorrad und die Bedürfnisse des Benutzers anzupassen. In der nachstehenden Tabelle
werden die möglichen Programmierungen aufgeführt, wobei die Fabrikeinstellungen fettge-
druckt hervorgehoben sind.
FUNKTION
Selbstschärfung
Art der Selbstschärfung
Alarmausgang Hupe
Piepser für Rückmeldung
Blinker für Rückmeldung
Alarmkabel (gelb-grün)
Alarmkabel (violett)
Tastenfunktion Handsender
Panikalarm
Länge des Notfallcodes
Art des Stromsparmodus
Zeit bis Stromsparmodus
Benutze für das Programmieren der verschiedenen Funktionen das PROGRAMMIERGERÄT
PRG007 V3. Softwareupdates und Informationen zu den programmierbaren Funktionen
findest du auf der Webseite www.metasystem.it im BEREICH TECHNIK/BEREICH FAHRZEUGE.
Den Piepser für die Rückmeldung beim Schärfen/Entschärfen kannst du auch
ohne Programmiergerät EIN- oder AUS-Schalten.
• Aktiviere den SERVICE-MODUS und drücke danach 6x die Taste A des
Handsenders; ein „BEEP"-Ton zeigt die Änderung an.
• Deaktiviere den SERVICE-MODUS, um in den normalen Betrieb der
Alarmanlage zurückzukehren.
Bedienungsanleitung DEFCOM 3.1B
OPTION A
EIN
Nur Wegfahrsperre
Dauerton
EIN
EIN
Alarm wenn:
Kontakt zur Masse un-
terbrochen wird
Alarm wenn:
Kontakt zur Masse un-
terbrochen wird
TASTE A:
Schärfen/Entschärfen
EIN
Nur die ersten 3 Ziffern
STOPP-Modus
5 Tage
OPTION B
AUS
Wegfahrsperre, alle
Alarme + Sensoren
Wechselton
AUS
AUS
Alarm wenn:
Kontakt mit Masse herge-
stellt wird
Alarm wenn:
Kontakt mit Masse
hergestellt wird
TASTE A: Schärfen
TASTE B: Entschärfen
AUS
5 Ziffern
TIEFSCHLAF-MODUS
10 Tage
Schalteingang
für CARD B9.5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Defcom 3.1b blinkerDefcom 3.1b sirene

Inhaltsverzeichnis