Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG Die werksseitige Konfiguration der Alarmanlage DEFCOM 3.1B ermöglicht dir eine schnelle und den geltenden Vorschriften entsprechende Installation in deinem Fahrzeug. Im Kapitel 12 dieser Anleitung sind die möglichen alternativen Optionen für den Betrieb angege- ben. Falls du die Original-Konfiguration abändern möchtest, kannst du das mit Hilfe des separat erhältlichen Programmiergeräts PRG 007 V3 selbst machen oder du bittest deinen Händler dies für dich kostenpflichtig zu tun.
ALARMSPEICHER LED-ANZEIGEN Taste B Interner Neigungssensor 1x Blinken Kontakte 2x Blinken Zündschlüssel-Sensor 3x Blinken Durchschneiden der Kabel oder 4x Blinken Trennen von der Batterie Taste A 2. SELBSTSCHÄRFUNG Die Alarmanlage schärft sich selbst, 50 Sekunden nachdem du einen der folgenden Vorgänge ausgeführt hat: •...
7. AKTIVE PHASE Nach Ablauf der Schärfungsphase ist die Alarmanlage geschärft und in Bereitschaft. Even- tuelle Alarmereignisse erzeugen einen 5 Sekunden Voralarm und 26 Sekunden dauernden Alarmzyklus. Die Blinker blinken, die Sirene gibt einen charakteristischen modulierten Ton ab und der Motor kann nicht gestartet werden. 8.
5 Tage nach dem Schärfen mit dem Handsender oder nach der Selbstschärfung oder wenn die Batteriespannung unter 10,5V abfällt, schaltet die Alarmanlage die optische und aku- stische Alarmierung ab, wenn während dieser Zeit keine Alarme registriert wurden. Die Wegfahrsperre bleibt weiterhin aktiv. Zurücksetzen des TIEFSCHLAF-MODUS: Schalte die Zündung EIN.
13. OVERRIDECODE ZUM ENTSCHÄRFEN Falls der Handsender verloren, gestohlen oder defekt ist, kannst du die Alarmanlage mit einem aus 5 Ziffern bestehenden OVERRIDECODE entschärfen. • Den OVERRIDECODE findest du als Aufkleber auf dem Gehäuse der Alarmanlage. • Entferne den Aufkleber und klebe ihn auf die Karte im Zubehörset der Alarmanlage. •...
15. ZUSÄTZLICHE HANDSENDER Normalerweise sind 2 Handsender an der Alarmanlage angemeldet. Um neue/weitere Handsender hinzuzufügen oder auszuschließen, musst du im Besitz sämtli- cher anzumeldender Handsender sein. Gehe wie folgt vor: 1. Entschärfe die Alarmanlage, schalte innerhalb von 3 Sekunden die Zündung 3x EIN und 2x AUS.
17. TECHNISCHE MERKMALE Spannungsversorgung ..................12V DC (10-15V) Stromaufnahme ........................1,0 mA Stromaufnahme im Tiefschlafmodus ................0,3 mA Stromaufnahme im STOPP-MODUS ...................0 mA Betriebstemperatur ....................- 25°C + 85°C Schalldruckpegel der Sirene ...................(1 m) 114 dB Autonomie mit eigener Stromversorgung ............5 Minuten Handsender .....72 Millionen Milliarden veränderliche Codes (Lithiumbatterien) Empfindlichkeit des internen Bewegungssensors .........1,5°...
Seite 9
SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, Meta System S.p.A. declares that MotorBike Alarm types DEFCOM 3.1B/3.2B, ID-TAG type B9.5 and Remote control type Mykro are in compliance with Radio Equipment Directive 2014/53/EU. Frequency Bands in which the radio equipment operates: 433.05 MHz –...