Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Handsender - Meta System DEFCOM 3.1B LED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalerweise sind 2 Handsender an der Alarmanlage angemeldet.
Um neue/weitere Handsender hinzuzufügen oder auszuschließen, musst du im Besitz sämtli-
cher anzumeldender Handsender sein.
Gehe wie folgt vor:
1. Entschärfe die Alarmanlage, schalte innerhalb von 3 Sekunden die Zündung 3x EIN und
2x AUS. D.h. beim letzten Mal EIN-geschaltet lassen; ein „BEEP"-Ton ertönt zur Bestätigung.
2. Schalte die Zündung innerhalb der nächsten 10 Sekunden aus und gib den OVERRIDE-
CODE wie in Kapitel 13 beschrieben ein.
3. Beim Bestätigen der letzten Ziffer melden eine Reihe von hohen und tiefen Pieptönen
(BEEP-BEEP-BOOP-BOOP) die korrekte Eingabe und die LED beginnt schnell zu blinken.
4. Drücke danach innerhalb von 60 Sekunden gleichzeitig die 2 Tasten des ersten
Handsenders, ein kurzer Piepton und das Verlöschen der LED für 2 Sekunden bestätigen
die Anmeldung; diesen Vorgang für alle Handsender, die du an der Alarmanlage anmelden
möchtest wiederholen. (Die Handsender, die im Verlauf dieses Vorgangs nicht freigegeben
werden, werden ausgeschlossen).
5. Zum Abschließen der Anmeldung schalte die Zündung AUS oder warte 60 Sekunden nach
der letzten Anmeldung; eine Reihe von hohen und tiefen Pieptönen (BEEP-BEEP-BOOP-
BOOP) bestätigt den Abschluss des Vorgangs und die LED erlischt.
16. BETRIEB OHNE HANDSENDER MIT CARD B9.5
Mit dem optional erhältlichen CARD B9.5 Schlüsselanhänger kannst du die Alarmanlage au-
tomatisch bei Annährung oder Weggang schärfen und entschärfen, ohne Tasten zu drücken.
Dazu musst du den CARD B9.5 Schlüsselanhänger mit dem PROGRAMMIERGERÄT PRG007 V3
an der Alarmanlage anmelden und danach die Taste des CARD B9.5 1x drücken. Die Handsen-
der bleiben vollständig betriebsbereit.
Schärfen der Alarmanlage:
Das Scharfschalten erfolgt, wenn du die Zündung AUS-geschaltet hast und dich mit dem
CARD B9.5 Schlüsselanhänger vom Fahrzeug entfernst. Etwa 15 Sek. nach Fehlen des CARD
B9.5 Schlüsselanhänger-Signals wird die Alarmanlage geschärft und die Meldung erfolgt, wie
im Kapitel 1 beschrieben.
Sollte sich der CARD B9.5 Schlüsselanhänger nach Ablauf der Schärfungsphase noch im Be-
reich des Fahrzeugs befinden, werden die Schutzeinrichtungen erst circa 15 Sekunden nach
dem Fehlen des CARD B9.5 Schlüsselanhänger-Signals vollständig aktiv.
Entschärfen der Alarmanlage:
Das Entschärfen erfolgt, wenn du den CARD B9.5 Schlüsselanhänger bei dir trägst und die
Zündung EIN-schaltest; die Meldung des Entschärfens erfolgt, wie im Kapitel 1 beschrieben.
Taste des CARD B9.5 Schlüsselanhängers
Schärfen der Alarmanlage:
nach dem AUS-Schalten der Zündung die Taste des CARD B9.5 Schlüsselanhängers
drückst und sofern sich der CARD B9.5 Schlüsselanhänger nach Ablauf der 26 Sekun-
den dauernden Schärfungsphase nicht mehr im Bereich des Fahrzeugs befindet.
Sollte sich der CARD B9.5 Schlüsselanhänger nach Ablauf der Schärfungsphase noch im Be-
reich des Fahrzeugs befinden, werden die Schutzeinrichtungen erst circa 15 Sekunden nach
dem Fehlen des CARD B9.5 Schlüsselanhänger-Signals vollständig aktiv.
Entschärfen der Alarmanlage:
Drückst du den Knopf des CARD B9.5 Schlüsselanhängers wird
die Alarmanlage innerhalb einiger Sekunden entschärft. Die er-
neute Selbstschärfung erfolgt nach 50, statt nach 15 Sekunden.
Bedienungsanleitung DEFCOM 3.1B
15. ZUSÄTZLICHE HANDSENDER
Du kannst die Alarmanlage sofort schärfen indem du
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Defcom 3.1b blinkerDefcom 3.1b sirene

Inhaltsverzeichnis