Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overridecode Zum Entschärfen - Meta System DEFCOM 3.1B LED Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. OVERRIDECODE ZUM ENTSCHÄRFEN
Falls der Handsender verloren, gestohlen oder defekt ist, kannst du die Alarmanlage mit einem
aus 5 Ziffern bestehenden OVERRIDECODE entschärfen.
• Den OVERRIDECODE findest du als Aufkleber auf dem Gehäuse der Alarmanlage.
• Entferne den Aufkleber und klebe ihn auf die Karte im Zubehörset der Alarmanlage.
• Bewahre diese Karte an einem sicheren Ort, und NICHT im Motorrad auf.
• Das Verfahren funktioniert nur nach der Aktivierungsphase.
ACHTUNG: Falls die Alarmanlage geschärft ist, wird während der Eingabe des OVERRIDE-
CODES dauernd Alarm ausgelöst!
Führe die nachfolgenden Schritte durch.
Schalte bei geschärfter Alarmanlage die Zündung EIN und sofort wieder AUS; die LED geht an
und gleich darauf wieder aus, nach 2 Sekunden beginnt die LED zu blinken.
ACHTUNG: Falls du die werksseitig vorgegebene Standardlänge des OVERRIDECODES von 5
auf 3 Ziffern verringerst, schaltet die Alarmanlage nach der Bestätigung der 3. Ziffer, anstelle
nach der 5. Ziffer, aus.
Sollten 3x hintereinander falsche Codes eingegeben werden, ist die Alarmanlage für 10 Minu-
ten gesperrt, um eventuelle Versuche, den Code zu ermitteln, zu vereiteln.
14. PERSONALISIERUNG DES OVERRIDECODES
Du kannst den OVERRIDECODE ändern, um dich im Notfall leichter daran zu erinnern. Die Än-
derung des Codes und die Möglichkeit, dessen Länge auf 3 Ziffern zu verringern, kannst du nur
mit dem PROGRAMMIERGERÄT PRG007 V3 oder kostenpflichtig beim Verkäufer durchführen.
6
Bedienungsanleitung DEFCOM 3.1B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Defcom 3.1b blinkerDefcom 3.1b sirene

Inhaltsverzeichnis