2. Installation
2.1 Warnung
Seien Sie beim Anschließen der Batterien, insbesondere der flüssigen Blei-Säure-Batterie sehr vorsichtig. Bitte tragen
Sie einen Augenschutz und halten Sie frisches Wasser zum Spülen bereit, falls Sie mit Batteriesäure in Kontakt kommen.
Halten Sie die Batterie von Metallgegenständen fern, da diese zum Kurzschluss der Batterie führen können.
Während des Ladens können explosive Batteriegase austreten. Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsbedingungen
ideal sind.
Bei Installation im Freien, vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen schützen.
Lose Verbindungen und korrodierte Kabel können zu großer Hitze führen, die die Kabelisolierung zu Schmelzen bringt,
umliegende Materialien verbrennen oder sogar einen Brand verursachen können. Stellen Sie sicher, dass die
Verbindungen fest sind und verwenden Sie Kabelklemmen, um Kabel zu sichern und zu verhindern, dass sie in Bewegung
geraten.
Der Controller kann mit Blei-Batterie und Lithium-Batterie in seinem Kontrollbereich arbeiten.
Der Batterieanschluss kann mit einer Batterie oder einer Batteriereihe verbunden sein. Die folgenden Anweisungen
beziehen sich auf eine einzelne Batterie, umfassen aber auch die Batterieverbindung entweder an einer einzelnen
Batterie oder einer Batteriereihe.
Wählen Sie die Systemanschlusskabel entsprechend der Stromdichte nicht größer als 5A/mm
Allgemeine Informationen
Offgridtec GmbH
Landshuter Str. 141 – 143
84307 Eggenfelden
WEEE-Reg.-Nr. DE37551136
Offgridtec MPPT Pro Duo
Offgridtec MPPT Pro Duo
Kontaktinformation
Tel: 08721-7786187
Email: info@offgridtec.com
Web: www.offgridtec.com
GFR: Christian & Martin Krannich
Konto Sparkasse Rottal-Inn
Konto: 10188985
BLZ: 74351430
IBAN: DE69743514300010188985
BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden)
Seite 8 von 21
.
2
Sitz und Amtsgericht
HRB: 9179 Registergericht Landshut
Steuernummer: 141/134/30045
Ust-IdNr: DE287111500
Gerichtsstand: Mühldorf am Inn