Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offgridtec MPPT Pro Duo Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 3: Erdung ❹
Die Offgridtec MPPT Pro Duo-Serie ist ein negativ geerdeter Solar-Laderegler, bei dem alle negativen Pole von
PV-Generator und Batterie gleichzeitig geerdet werden können, oder jeder einzeln. Gemäß der praktischen
Anwendung können jedoch auch alle negativen Pole von PV-Generator und Batterie ungeerdet sein, aber die
Erdungsklemme an ihrem Gehäuse muss geerdet sein, was die elektromagnetischen Störungen von außen
wirksam abschirmen und einen elektrischen Schlag auf den menschlichen Körper durch die Elektrifizierung des
Gehäuses verhindern kann.
VORSICHT: Für negative geerdete Systeme, wie beispielsweise ein Wohnmobil, wird empfohlen, einen
negativ geerdeten Solar-Laderegler zu verwenden, aber wenn in einem negativ geerdetem System, einige negative
Geräte verwendet werden und die positive Elektrode geerdet ist, kann der Controller beschädigt werden.
Schritt 4: Schließen Sie das Außentemperatur-Sensorkabel an ❺.
Temperatursensor
Schließen Sie das Außentemperatursensorkabel an den Anschluss ❹ an und platzieren Sie das andere Ende in
(Modell: Rt-MF58R47K3.81A)
der Nähe der Batterie.
VORSICHT: Wenn der Außentemperatursensor nicht an den Controller angeschlossen ist, ist die
Standardeinstellung für die Lade- oder Entladetemperatur der Batterie 25 °C ohne Temperaturkompensation.
Schritt 5: Fernzähler MT11 und AES-Signal des Kühlschranks anschließen
RS485 Kommunikations Kabel
Modelle:CC-RS485-RS485-3.81-4P-150 (im Lieferumfang enthalten)
CC-RS485-RS485-3.81-4P-1000 (optional)
CC-RS485-RS485-3.81-4P-2000(optional)
Die Bedienung des Fernmessgeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung von MT11
Der Controller bietet nur eine AES-Signalsteuerung, und die praktische Betrachtung ist für die spezifische
Anwendung erforderlich (siehe Anleitung "1.5 AES-Signalausgang" für weitere Informationen).
Schritt 6: Einschalten des Controllers
Schließen Sie im ersten Schritt den BATT2-Sicherheitsschalter und überprüfen Sie den Status der Batt2-
Ladeanzeige. Im zweiten Schritt schließen Sie den BATT1-Sicherheitsschalter und überprüfen den Status der
Batt1-Ladeanzeige (siehe "3. Anzeigeeinheiten" für weitere Informationen). Im letzten Schritt schließen Sie den
PV-Generator-Leistungsschalter.
VORSICHT: Wenn der Controller nicht richtig funktioniert oder die Batterieanzeige auf dem Controller eine
Anomalie anzeigt, lesen Sie bitte 5.2 "Fehlerbehebung".
Allgemeine Informationen
Offgridtec GmbH
Landshuter Str. 141 – 143
84307 Eggenfelden
WEEE-Reg.-Nr. DE37551136
Offgridtec MPPT Pro Duo
Offgridtec MPPT Pro Duo
Kontaktinformation
Tel: 08721-7786187
Email: info@offgridtec.com
Web: www.offgridtec.com
GFR: Christian & Martin Krannich
Außentemperatursensor
(Modell:RTS300R47K3.81A)
Konto Sparkasse Rottal-Inn
Konto: 10188985
BLZ: 74351430
IBAN: DE69743514300010188985
BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden)
Seite 13 von 21
Sitz und Amtsgericht
HRB: 9179 Registergericht Landshut
Steuernummer: 141/134/30045
Ust-IdNr: DE287111500
Gerichtsstand: Mühldorf am Inn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis