4.2 Fehlerbehebung
Fehlerphänomen
Lade LED-Anzeige tagsüber ausgeschaltet,
wenn die Sonne richtig auf PV-Module scheint
Kabelverbindung ist korrekt, der Controller
funktioniert nicht.
rot dauerhaft
rot schnell blinkend
① System Alarm einen Spannungsfehler bei
Verwendung von Blei-Säure-Batterie
② System Alarm ein Überentladungsfehler,
wenn die BATT1 12V ist, aber als 24V
eingestellt ist
③ Systemalarm ein Überspannungsfehler,
wenn BATT1 als 12V und BATT2 als 24V
eingestellt ist
Allgemeine Informationen
Offgridtec GmbH
Landshuter Str. 141 – 143
84307 Eggenfelden
WEEE-Reg.-Nr. DE37551136
Offgridtec MPPT Pro Duo
Offgridtec MPPT Pro Duo
Mögliche Gründe
PV-Generator- Trennung
Batteriespannung ist
niedriger als 8,5V
BATT1 Überentlastung
BATT1 Überhitzung
Falsche
Verdrahtungsschritte.
Kontaktinformation
Tel: 08721-7786187
Email: info@offgridtec.com
Web: www.offgridtec.com
GFR: Christian & Martin Krannich
Problembehandlung
Vergewissern Sie sich, dass die PV-
Kabelverbindungen korrekt und fest
sind.
Bitte überprüfen Sie die Spannung der
Batterie. Mindestens 8,5V Spannung,
um den Controller zu aktivieren.
Wenn die Batteriespannung wieder
auf oder über LVR (Niederspannungs-
Wiedereinschaltspannung) liegt, wird
die Last wiederhergestellt.
Der Controller schaltet das
Systemautomatisch aus. Wenn die
Temperatur unten 55°C sinkt, wird der
Controller wieder aktiviert.
① Trennen Sie das System und
schließen Sie zuerst das BATT2 und
dann BATT1 wieder an
②③ Bitte stellen Sie die
Systemspannung am Controller auf
die BATT1-Spannung ein.
Konto Sparkasse Rottal-Inn
Konto: 10188985
BLZ: 74351430
IBAN: DE69743514300010188985
BIC: BYLADEM1EGF (Eggenfelden)
Seite 17 von 21
Sitz und Amtsgericht
HRB: 9179 Registergericht Landshut
Steuernummer: 141/134/30045
Ust-IdNr: DE287111500
Gerichtsstand: Mühldorf am Inn