Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Set Display Brightness; Bass & Treble Control; Skip Unused Inputs - AVM EVOLUTION SD 3.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION SD 3.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erweiterte Einstellungen

Über die Grundfunktionen hinaus verfügt Ihr SD 3.2 / 5.2 über eine Vielzahl an Möglichkeiten zur
individuellen Anpassung an Ihre persönlichen Anforderungen. Diese Funktionen sind über ein Menü
zugänglich, das über die Multifunktionstasten (5-9) unterhalb des Displays bedienbar ist. Während des
normalen Betriebszustands ist die mittlere Multifunktionstaste (7) mit MENU beschriftet. Durch Drücken
dieser Taste gelangen Sie in das Menü. Die Tastenbeschriftung derselben Multifunktionstaste (7)
wechselt nun auf "EXIT". Durch einen weiteren Tastendruck verlassen Sie das Menü wieder und
gelangen in den normalen Betriebszustand zurück. Im Menü lassen sich die einzelnen Menüpunkte mit
den Tasten 3 ITEM 4 selektieren – der gewählte Punkt wird jeweils im Display angezeigt. Mit den Tasten
3 VALUE 4 verändern Sie den Wert des angewählten Menüpunkts.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Umschalten einer Klangquelle über den Quellenwahlschalter (2),
eine Lautstärkeänderung über den Lautstärkesteller (10) oder das Ausschalten des Geräts bei aktiviertem
Menü nicht möglich ist. Verlassen Sie hierzu zunächst das Menü über die mit EXIT gekennzeichnete
Multifunktionstaste (7).

3.1 set display brightness

Stellt die Helligkeit der Anzeige von 25% (dunkel) über 50%, 75% bis 100% (sehr hell) ein.
HINWEIS: Die Helligkeitseinstellung 100% kann bei langer Betriebsdauer zu ungleicher Helligkeit
einzelner Segmente des Displays infolge von "Einbrenneffekten" führen. Lassen Sie daher das Gerät mit
dieser Einstellung nicht unnötig lange an. Schalten Sie es bei Nichtgebrauch (z.B.: über Nacht) auf stand-
by.
3.2 bass & treble control
Hier können Sie für jeden Eingang bestimmen, ob die Einstellung für Bässe und Höhen nur für den
speziellen Eingang gilt (INDIVIDUAL) oder ob der Eingang gemeinsam mit anderen Eingängen (GLOBAL)
eingestellt wird. Die Einstellungen können jederzeit durch erneutes Aufrufen des personal setup
rückgängig gemacht werden.

3.3 skip unused inputs

Sollten Sie nicht alle analogen und digitalen Eingänge benötigen, können die unbenutzen Eingänge
deaktiviert werden (SKIPPED). Bei der Quellenwahl werden sämtliche als SKIPPED definierten Eingänge
automatisch übersprungen und sind zudem auch nicht über die Fernbedienung anwählbar. Die
Einstellungen können jederzeit durch erneutes Aufrufen des personal setup rückgängig gemacht werden
(input ACTIVE).

3.4 define input names

Sie können die angezeigten Namen der Eingänge beliebig verändern. Ein Name umfasst maximal 8
Zeichen. So wird's gemacht:
Mit den Tasten 3 ITEM 4 wählen Sie den gewünschten Eingang aus. In der linken Displayhälfte wird der
aktuelle Name des gewählten Eingangs angezeigt, in der rechten Hälfte steht der neue Name. Das
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution sd 5.2

Inhaltsverzeichnis