Taktgenerator-IC erzeugt, der einen hochpräzisen Quarzoszillator enthält. Dadurch ist sicher gestellt,
dass das Verhältnis der benötigten Frequenzen immer exakt gleich bleibt und damit alle Baugruppen
optimal synchronisiert sind. Durch Upsampling wird der Datenstrom vom angelieferten 44,1 kHz-Takt
unabhängig. Zwischenspeicherung in einem Pufferspeicher und anschließendes zeitrichtiges Ausgeben
sorgen dafür, dass der Wandler keinerlei laufwerksinduzierten Jitter mitbekommt.
HINWEISE:
Verwenden Sie zum Herstellen der Digitalverbindungen zwischen den einzelnen Geräten Ihrer HiFi-
Anlage und Ihrem SD 3.2 / 5.2 nur qualitativ hochwertige Kabel mit einer Länge von unter 50 cm, da
sonst in der Nähe stehende Radio- oder Fernsehgeräte in ihrem Empfang gestört werden könnten. (Bei
Verwendung optischer Kabel als Digitalverbindung ist deren Länge hinsichtlich Empfangsstörungen
benachbarter Geräte unkritisch.)
Stand: 25.02.2019.
23