Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Gehäuses; Wenn Einmal Etwas Nicht Funktioniert - AVM EVOLUTION SD 3.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION SD 3.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vollständig ausgeschaltet und nach einer kurzen Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder neu eingeschaltet
werden.
4 Pflege des Gehäuses
Oberfläche und Druck des Gehäuses sind weitgehend kratzfest. Diese kann mit milder Seifenlauge oder
einem Glasreiniger und einem weichen, nicht fusselnden Staubtuch gereinigt werden.
ACHTUNG: Beim Reinigen darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gehäuseinnere gelangen. Zudem sollte vor
dem feuchten Abwischen aus Sicherheitsgründen das Netzkabel gezogen werden. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder Scheuermittel – diese könnten Oberfläche oder Bedruckung beschädigen.

5 Wenn einmal etwas nicht funktioniert

Oft lassen sich vermeintliche Defekte auf Fehlbedienungen zurückführen, manchmal sind auch andere,
am SD 3.2 / 5.2 angeschlossene Geräte für eine Fehlfunktion verantwortlich. Bevor Sie sich wegen eines
Defektes an Ihren Fachhändler oder an uns wenden, bitten wir Sie, anhand der folgenden Liste zu prüfen,
ob Sie die Fehlfunktion selbst beheben können.
1. Keine Musikwiedergabe
a) Die MUTE-Funktion ist aktiv. Deaktivieren Sie diese.
b) Versehentliches Umschalten auf Stand-by über die Fernbedienung. Drücken Sie die Einschalt-Taste
(1).
c) Wenn das Display dunkel ist und die blaue LED (2) nicht leuchtet, kann die Netzsicherung defekt
sein. Da dies meist einen Defekt des Netzteils oder der Verstärkerelektronik zur Ursache hat
(beispielsweise infolge eines Blitzschlags), wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
2. Gerät schaltet während des Betriebs ab:
In diesem Fall hat eine der Schutzschaltungen (z.B. Übertemperatur, Kurzschluss) angesprochen.
3. Brummen während der Musikwiedergabe:
a) Plattenspieler steht in der Nähe eines elektrischen Gerätes, dessen magnetisches Störfeld in
Tonabnehmer oder Kabel einstreut.
b) Masseschleife durch Antennenverstärker oder Antennenverkabelung. Prüfen Sie, ob das Brummen
aufhört, wenn Sie das Antennenkabel vom Tuner (wenn angeschlossen, gleichzeitig auch vom
Fernseher und Videorecorder!) abziehen. Sollte das helfen, muss je ein Mantelstromfilter in die
Antennenleitungen der angeschlossenen Empfangsgeräte gesteckt werden (bei Ihrem Fachhändler
erhältlich).
4. Fernbedienung ohne Funktion:
a) Der Akku der Fernbedienung ist leer. Fernbedienung bitte aufladen.
Zwischen der Fernbedienung und dem Gerät besteht keine direkte Verbindung, oder die Entfernung ist
zu groß.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution sd 5.2

Inhaltsverzeichnis