gerade bearbeitete Zeichen ist mit einem Unterstrich markiert. Mit den Tasten 3 POS 4 bestimmen die
Position des zu ändernden Zeichens, mit dem Lautstärkesteller (10) stellen Sie das gewünschte Zeichen
ein.
Wenn Sie die Namen vollständig eingegeben haben, drücken Sie BACK und die Namen sind gespeichert.
3.5 gain fix / variable
Bei einer Surround-Anlage wird die Einpegelung aller Kanäle, sowie das Bass-Management am Decoder
vorgenommen. Diese Einstellung darf nicht verändert werden, da ansonsten die Balance der Kanäle
untereinander nicht mehr stimmt. Ihr SD 3.2 / 5.2 bietet für diesen Fall die gain-fix-Funktion. Damit
können Sie eine der drei Hochpegeleingänge mit fest eingestellter Verstärkung betreiben.
Ist die gain-fix-Funktion aktiviert, dann wird das Signal bei Anwahl dieses Eingangs immer mit fest
eingestellter Verstärkung wiedergegeben und die Klangsteller sind abgeschaltet, unabhängig davon, ob
Sie die Lautstärke der anderen Eingänge oder deren Klangeinstellung oder Balanceeinstellung ändern.
3.6 Reset
Das 'Reset' Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gerät in den ursprünglichen Auslieferungszustand
zurückzuversetzen. Wahlweise lassen sich dabei sämtliche Einstellungen oder lediglich die
Eingangsnamen (NAMES) bearbeiten.
Schalten Sie zum Aufrufen des 'Reset' Menüs Ihren SD 3.2 / 5.2 über den Netzschalter an der Rückseite
des Geräts (31) vollständig aus. Halten Sie nun die mittlere Multifunktionstaste unter dem Display (7)
gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter (31) wieder ein. Sobald im Display das "Reset"
Menü erscheint, kann die Multifunktionstaste (7) losgelassen werden.
Wählen Sie, ob Sie nur die Eingangsnamen (NAMES) oder ob das Gerät vollständig in den
Auslieferungszustand versetzt werden soll (ALL).
Sollten Sie das "Reset"-Menü versehentlich angewählt haben, können Sie dieses jederzeit mit der Taste
CANCEL wieder verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen.
Nach einem Reset-Vorgang muss Ihr SD 3.2 / 5.2 über den Netzschalter an der Rückseite des Geräts
(31) vollständig ausgeschaltet und nach einer kurzen Wartezeit von ca. 10 Sekunden wieder neu
eingeschaltet werden.
3.7 personal setup
Das 'Personal Setup' Menü bietet Ihnen eine Reihe an weiteren Einstellungsmöglichkeiten zur
persönlichen Anpassung des Geräts an Ihre Bedürfnisse. Schalten Sie zum Aufrufen des 'Personal Setup'
Menüs das Gerät über den Netzschalter an der Rückseite des Geräts (31) vollständig aus. Halten Sie nun
die Multifunktionstaste rechts unter dem Display (9) gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter (31) wieder ein. Sobald im Display die Anzeige ***personal setup*** erscheint, kann die
Multifunktionstaste (9) losgelassen werden.
Im 'Personal Setup' Menü lassen sich die einzelnen Menüpunkte mit den Tasten 3 ITEM 4 anwählen und
mit der Taste SELECT entsprechend aktivieren. Mit den Tasten 3 VALUE 4 verändern Sie anschließend
den Wert des ausgewählten Parameters. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie die mit BACK gekennzeichnete Multifunktionstaste. Anschließend lassen sich weitere
Menüpunkte bearbeiten. Mit einem Druck auf die Taste EXIT verlassen Sie anschließend das 'Personal
Setup' Menü. Anschließend muss das Gerät über den Netzschalter an der Rückseite des Geräts (31)
17