– Während des Ladevorgangs oder des Betriebs erwärmt
sich das Gerät, was normal ist und keinen Grund für
eine Beschwerde darstellt.
– Zur el. Versorgung des Gerätes benutzen Sie nur
die Quelle der sicheren Kleinspannung 5 V, die
den geltenden Normen entspricht (geeignet ist
Handy-Ladegerät mit USB-Mikrostecker in der
Doppelisolation).
– Zur el. Versorgung des Gerätes benutzen
Sie nicht die USB-Ports auf anderen
Anlagen (z.B. Computer, Notebook, Tablet,
Handy usw.). Diese Anlagen müssen
nicht für die Stromentnahme des Gerätes
ausgelegt werden und so kann es zu deren
Beschädigung kommen.
Bedienung
Schieben Sie den Schalter A1 in Position I, um das
Bügeleisen zu entriegeln. Um das Glätteisen zu
aktivieren, halten Sie die Taste A5 ca. 3 Sekunden
lang gedrückt. Die Lichtsignalisierung A2 beginnt
zu blinken. Drücken Sie kurz die Taste A5, um die
gewünschte Temperatur (160-180-200 ° C) zu ändern.
Sobald die Betriebstemperatur erreicht ist, leuchtet die
Lichtsignalisierung A2 weiter. Schalten Sie das Gerät
nach dem Gebrauch aus, indem Sie die Taste A5
gedrückt halten (Lichtsignalisierung A2 erlischt) und dann
den Sicherheitsschalter A1 auf Position O stellen.
Haar glätten
Verwenden Sie den Haarglätter für gewaschenes und
getrocknetes oder leicht feuchtes Haar, nie für nasses
Haar. Vor der Verwendung des Haarglätters kämmen Sie
das Haar, damit es nicht zersaust ist. Zuerst beginnen Sie
mit dem Glätten des unteren Haars. Bei dem Glätten legen
Sie zwischen die Platten nicht zu starke Haarsträhnen ein.
Die Strähne trennen Sie in eine Breite von ca. 5 cm und
legen sie in den geöffneten Haarglätter ein. Anschließend
schließen Sie den Haarglätterdurch Drücken und schieben
ihn langsam über die Strähne von den Haarwurzeln bis
zu den Haarspitzen. Die Haarspitzen können Sie dank
der abgerundeten Kanten der Heizplatten lockig machen.
Wiederholen Sie die Vorgehensweise bis zur fertigen
Frisur. Vor der endgültigen Haarpflege lassen Sie das
Haar abkühlen.
HINWEIS
37 / 39
D