Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica MacroFluo Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die 4 Positionen der Revolverscheibe sind jeweils
links von der Schwalbenschwanzführung mit den
Ziffern 1 bis 4 beschriftet. Sie können die Ziffern
im geöffneten Revolverfach sehen. Zusätzlich
wird die im Strahlengang aktive Position außen
auf der Revolverscheibe (6.3) angezeigt.
Den Filterblocks liegen ein von 1 bis 4 nummerier-
tes, selbstklebendes Schild und Schilder mit Kurz-
bezeichnungen der Filterblocks (z. B. GFP) bei.
Kleben Sie das Schild 1 2 3 4 in die recht-
eckige Vertiefung vorn am Illuminator (Abb. 8).
Vergleichen Sie, welche Position auf der Revol-
verscheibe (Ziffer links der Schwalben-
schwanzführung) Sie mit welchem Filterblock
bestückt haben. Kleben Sie die Schilder mit den
Kurzbezeichnungen unter die korrespondieren-
den Schilder 1 bis 4 vorn am Illuminator.
Abdeckung (6.1) mit Druck wieder einrasten
lassen.
Nie in den direkten Auflicht-Strahlengang
blicken!
3
Abb. 6 Auflicht-Fluoreszenzilluminator
1 Abdeckung des Revolverfaches
2 Vertiefung zum Ansetzen eines Fingers
3 Revolverscheibe zum Wechseln der
Filterblöcke
1
2
Leica MacroFluo – Aufbau
Abb. 7 Filterblock: Filtersystem aus
Anregungsfilter, Teilerspiegel und Sperrfilter.
Abb. 8 Selbstklebende Schilder und Revolver-
scheibe
1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis