Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung; Standort - SMART CX20 Bedienungsanleitung

Hdtv-satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Re-
WARNUNG!
 Kabel nicht knicken oder quetschen.
 Lassen Sie Reparaturen an Stecker, Kabel oder Recei-
3.3

Erdung

Die Satellitenantenne ist vorschriftsmäßig zu erden. Beachten Sie dabei
die einschlägigen VDE-Vorschriften
3.4

Standort

 Stellen Sie den Receiver auf eine feste, ebene Fläche.
 Schützen Sie den Receiver vor Feuchtigkeit, Hitze, Staub und
Schmutz.
 Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z. B. Blumen-
vasen, auf den Receiver.
 Schützen Sie den Receiver vor Tropf- oder Spritzwasser.
 Stellen Sie keine brennenden Gegenstände, z. B. brennende Kerzen,
auf den Receiver.
 Sorgen Sie für ausreichende Belüftung (Lüftungsschlitze müssen frei
sein): Der Receiver muss auf jeder Seite mindestens fünf Zentimeter
Abstand zur Umgebung haben.
6
VDE 0855-1: 2011-06: Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste,
Teil 11: Sicherheitsanforderungen
smart CX20
Gefahr eines Stromschlages bei Berührung von
Netzspannung.
Beschädigungen des Gehäuses, des Netzkabels oder
unsachgemäße Reparatur können zur Berühren von
Netzspannung führen.
ceiver.
ver nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
smart empfiehlt, zumindest die Außeneinheit der Satelli-
tenanlage von einem Fachmann installieren zu lassen!
Allgemeine Sicherheitshinweise
.
6
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis