Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA CPT-2 Serie Betriebsanleitung Seite 56

Prozessdrucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPT-2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Anhang
Ʋ Druckwert
Zero-/Span-Abgleich:
Ʋ Zero
Ʋ Span
Ʋ Differenz zwischen Zero und Span
Max. zulässiger Turn Down
Einschaltphase
Hochlaufzeit bei Betriebsspannung U
Ʋ ≥ 12 V DC
Ʋ < 12 V DC
Anlaufstrom (für Hochlaufzeit)
Ausgangsgröße
Ausgangssignal
Anschlusstechnik
Bereich des Ausgangssignals
Signalauflösung
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) ≤ 3,6 mA, ≥ 21 mA, letzter Messwert
Max. Ausgangsstrom
Bürde
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße),
einstellbar
Dynamisches Verhalten Ausgang
Dynamische Kenngrößen, abhängig von Medium und Temperatur
100 %
90 %
10 %
Abb. 32: Verhalten bei sprunghafter Änderung der Prozessgröße. t
1
Prozessgröße
2
Ausgangssignal
56
-20 ... 120 %
-20 ... +95 %
-120 ... +120 %
max. 120 % des Nennmessbereichs
Unbegrenzt (empfohlen 20 : 1)
B
≤ 9 s
≤ 22 s
≤ 3,6 mA
4 ... 20 mA - passiv
Zweileiter
3,8 ... 20,5 mA (Werkseinstellung)
0,3 µA
21,5 mA
Siehe Bürdenwiderstand unter Spannungsversorgung
0 ... 999 s
1
2
t
t
T
A
t
S
WIKA Betriebsanleitung - Prozessdrucktransmitter CPT-2x
t
: Totzeit; t
: Anstiegszeit; t
T
A
: Sprungantwortzeit
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis