Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM HP-XQ Betriebsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kategorie
a)
b)
7
8
9
10
11
22
32
33
38
48
49
51
099-00HPXQ-EW500
22.01.2021
Fehler
Mögliche Ursache
c)
Kühlmittel-
Durchflussmenge zu gering
mangel
(< = 0,7 l/min) /
(< = 0.18 gal./min)
Kühlmittelmenge zu gering
Pumpe läuft nicht
Luft im Kühlmittelkreislauf
Schlauchpaket nicht vollständig
mit Kühlmittel befüllt
Betrieb mit gasgekühltem
Schweißbrenner
Ausfall Sicherungsautomat
Schutzgasfeh-
Kein Schutzgas
ler
[2]
Vordruck zu niedrig
Sek.-Überspan-
Überspannung am Ausgang: In-
nung
verterfehler
Erdschluss
Verbindung zwischen Schweiß-
(PE-Fehler)
draht und Gerätegehäuse
Schnell-ab-
Wegnahme des logischen Sig-
schaltung
nals "Roboter bereit" während
des Prozesses
Kühlmittel-über-
Kühlmittel überhitzt (>=70°C /
temperatur
>=158°F)
[3]
mittel-Rücklauf
Lüfter blockiert, verschmutzt o-
der defekt
Luft Ein- oder Auslass blockiert
Fehler I>0
[3]
Fehler UIST
[3]
Kurzschluss im Schweißstrom-
kreis vor dem Schweißen
Fehler IIST
Kurzschluss im Schweißstrom-
[3]
kreis vor dem Schweißen
Zündfehler
Während eines Prozessstarts
mit einer automatisierten Gerä-
ten kam keine Zündung zu
Stande
Lichtbogen-ab-
Während einer Schweißung mit
riss
einer automatisierten Anlage
kam es zu einem Lichtbogenab-
riss
Not-Aus
Der Not-Aus-Schaltkreis der
Stromquelle wurde aktiviert.
Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
Abhilfe
Kühlmittel Durchfluss prüfen;
Wasserkühler reinigen;
[1] [3]
Knickstellen im
Schlauchpacket beseitigen;
Durchflussschwelle anpassen
Kühlmittel auffüllen
Pumpenwelle andrehen
Kühlmittelkreislauf entlüften
Gerät aus/ein schalten
(Pumpe läuft für 2 min)
Kühlmittelvorlauf und Kühlmit-
telrücklauf verbinden
(Schlauchbrücke einsetzen);
Wasserkühler deaktivieren
[4]
Automat durch Drücken zu-
rücksetzen
Schutzgasversorgung prüfen
Knickstellen im Schlauchpa-
ket beseitigen; Sollwert:
4-6 bar Vordruck
Service informieren
Elektrische Verbindung entfer-
nen
Fehler an überlagerter Steue-
rung beseitigen
Stromquelle abkühlen lassen
gemessen im Kühl-
(Netzschalter auf „1")
[1]
Lüfter kontrollieren, reinigen
oder ersetzen
Luft Ein-und Auslass kontrol-
lieren
Service informieren
Kurzschluss im Schweiß-
stromkreis entfernen; externe
Fühlerspannung entfernen
Kurzschluss im Schweiß-
stromkreis entfernen
Drahtförderung prüfen; An-
schlüsse der Lastkabel im
Schweißstromkreis überprü-
fen; ggf. korrodierte Oberflä-
chen am Werkstück vor der
Schweißung reinigen
Drahtförderung überprüfen;
Schweißgeschwindigkeit an-
passen.
Die Aktivierung des Not-Aus
Schaltkreises wieder deakti-
vieren (Schutzkreis freigeben)
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3.7x-i

Inhaltsverzeichnis