Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rootarc / Rootarc Puls; Coldarc / Coldarc Puls; Mig/Mag-Standardbrenner; Funktionen - EWM HP-XQ Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen

5.4.17 rootArc / rootArc puls

Perfekt modellierbarer Kurzlichtbogen zur mühelosen Spaltüberbrückung speziell auch für Wurzellagen-
schweißung.
Spritzerreduzierung im Vergleich zum Standard-Kurzlichtbogen
Gute Wurzelausbildung und sichere Flankenerfassung
Manuelle und automatisierte Anwendungen
Instabiler Lichtbogen!
Nicht vollständig abgerollte Schweißstromleitungen können Störungen (Flackern) des
Lichtbogens hervorrufen.
Schweißstromleitungen, Schweißbrenner- und ggf. Zwischenschlauchpakete vollständig abrol-
len. Schlaufen vermeiden!

5.4.18 coldArc / coldArc puls

Wärmeminimierter, spritzerarmer Kurzlichtbogen zum verzugsarmen Schweißen und Löten von Dünnble-
chen mit hervorragender Spaltüberbrückung.
Nach Anwahl des coldArc-Verfahrens > siehe Kapitel 5.4.1 stehen die Eigenschaften zur Verfügung:
Weniger Verzug und reduzierte Anlauffarben durch minimierte Wärmeeinbringung
Deutliche Spritzerreduzierung durch nahezu leistungslosen Werkstoffübergang
Einfaches Schweißen von Wurzellagen bei allen Materialdicken und in allen Positionen
Perfekte Spaltüberbrückung auch bei wechselnden Spaltbreiten
Manuelle und automatisierte Anwendungen
Beim coldArc-Schweißen ist aufgrund der verwendeten Schweißzusatzwerkstoffe besonders auf gute
Qualität der Drahtförderung zu achten!
Schweißbrenner und Brennerschlauchpaket entsprechend der Aufgabe ausrüsten! ( und Betriebsan-
leitung zum Schweißbrenner)
Bei großen Leitungslängen muss gegebenenfalls der Parameter Uarc größer eingestellt werden.
Diese Funktion kann nur mit der Software PC300.Net aktiviert und bearbeitet werden!
(Siehe Betriebsanleitung Software)

5.4.19 MIG/MAG-Standardbrenner

Der Brennertaster des MIG-Schweißbrenners dient grundsätzlich dem Starten und Beenden des
Schweißvorgangs.
Bedienelemente
Brennertaster
Weitere Funktionen wie z. B. die Programmumschaltung (vor oder nach dem Schweißen) sind durch Tip-
pen des Brennertasters möglich (abhängig von Gerätetyp und Steuerungskonfiguration).
Folgende Parameter müssen um Menü Sonderparameter > siehe Kapitel 5.10 entsprechend konfiguriert
werden.
54
Abbildung 5-37
Abbildung 5-38

Funktionen

Schweißen starten / beenden
099-00HPXQ-EW500
22.01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M3.7x-i

Inhaltsverzeichnis