Pos. Symbol
6
7
8
9
10
End
4.1.2
Steuerungsbereich B
Pos. Symbol
1
t1
2
t2
3
Super-
puls
4
t3
5
t4
6
t5
7
t6
099-00HPXQ-EW500
22.01.2021
Beschreibung
0
Click-Wheel Korrektur Lichtbogenlänge
• ----------- Einstellung Korrektur Lichtbogenlänge > siehe Kapitel 5.4.6.2
• ----------- Einstellung Lichtbogendynamik > siehe Kapitel 5.4.6.3
• ----------- Einstellung diverser Parameterwerte in Abhängigkeit der Vorauswahl.
Bei aktivierter Hintergrundbeleuchtung sind Einstellungen möglich.
Drucktaste Gastest / Schlauchpaket spülen > siehe Kapitel 5.1
Drahtrückzug > siehe Kapitel 5.3
Spannungs- und gasfreies Zurückziehen der Drahtelektrode.
Drucktaste Drahteinfädeln
Spannungs- und gasfreies Einfädeln der Drahtelektrode > siehe Kapitel 5.2.
Signalleuchte Drahtreservesensor (Option ab Werk) > siehe Kapitel 5.7.2
Leuchtet wenn der Schweißdraht ca. 10 % Restmenge unterschreitet.
Beschreibung
0
Signalleuchte Gasvorströmzeit
Signalleuchte Startprogramm Start
--------- Schweißleistung (Prozent von Hauptprogramm P
--------- Korrektur der Lichtbogenlänge
--------- Startzeit "t1"
Start- und Endprogramm sind ausschließlich in den Betriebsarten 2- und 4-Takt-Spe-
zial aktiv.
Signalleuchte Superpuls
Leuchtet bei aktiver Superpuls-Funktion.
Signalleuchte Slope-Zeit "tS1"
Slope-Zeit von Programm Start auf Hauptprogramm P
Signalleuchte Hauptprogramm (P
--------- Schweißleistung (Drahtgeschwindigkeit/Schweißstrom/Materialdicke)
--------- Korrektur der Lichtbogenlänge
--------- Dauer Hauptprogramm "t2" (Superpuls)
Signalleuchte vermindertes Hauptprogramm (P
--------- Drahtgeschwindigkeit (Prozent von Hauptprogramm P
--------- Korrektur der Lichtbogenlänge
--------- Dauer Absenkprogramm "t3" (Superpuls)
Signalleuchte Slope-Zeit "tSE"
Slope-Zeit von Hauptprogramm Start auf Endprogramm End
Gerätesteuerung - Bedienelemente
Abbildung 4-3
)
A
)
B
Übersicht Steuerungsbereiche
)
A
A
)
A
17