Anzeige
5.4.10 Drahtrückbrand
Der Parameter Drahtrückbrand verhindert das Festbrennen der Drahtelektrode im Schweißbad bzw. an
der Stromdüse zum Ende des Schweißprozesses. Der Wert ist für eine Vielzahl von Anwendungen opti-
mal voreingestellt (kann jedoch bei Bedarf angepasst werden). Der einstellbare Wert steht für die Zeit, bis
die Stromquelle den Schweißstrom abschaltet nachdem der Schweißprozess gestoppt wurde.
Verhalten Schweißdraht
Drahtelektrode brennt im Schweißbad fest.
Drahtelektrode brennt an der Stromdüse fest oder große Kugel-
bildung an der Drahtelektrode
099-00HPXQ-EW500
22.01.2021
Einstellung / Anwahl
Impulslichtbogenschweißverfahren (Programm P
Das Impulslichtbogenschweißverfahren kann im Startprogramm (P
triebsarten 2-Takt-Spezial und 4-Takt-Spezial aktiviert werden.
------- Funktion eingeschaltet.
------ Funktion ausgeschaltet.
Impulslichtbogenschweißverfahren (Programm P
Das Impulslichtbogenschweißverfahren kann im Endprogramm (P
arten 2-Takt-Spezial und 4-Takt-Spezial aktiviert werden.
------- Funktion eingeschaltet.
------ Funktion ausgeschaltet.
Zündungsart (MIG/MAG)
Anwendung: Spritzerarmes Zünden z.B. bei Aluminium und Chrom/Nickel Werkstoffen.
0 = ------- Konventionelle Lichtbogenzündung
1 = ------- Lichtbogenzündung mit Drahtrückzug für Push/Pull Anwendungen
2 = ------- Lichtbogenzündung mit Drahtrückzug für nicht Push/Pull Anwendungen
Slope-Zeit (Hauptstrom auf Absenkstrom)
Slope-Zeit (Absenkstrom auf Hauptstrom)
Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
)
START
) in den Be-
START
)
END
) in den Betriebs-
END
Einstellhinweis
Wert erhöhen
Wert verringern
33