Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit In Fahrzeugen; Hinweise Zu Emv-Störungen; Bremsen; Zweckbestimmung - B+B Via Bedienungsanleitung

Faltbarer elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Via
| Faltbarer Elektrorollstuhl
Polsterteile können sich bei direkter Sonneneinstrahlung aufheizen.
Schützen Sie Ihren faltbaren Elektrorollstuhl daher vor direkter
Sonneneinstrahlung, um Hautverletzungen zu vermeiden.
Die Sitz- und Polstermaterialien entsprechen den Anforderungen
der Beständigkeit gegen Entflammbarkeit gemäß EN 1021-1,
EN 1021-2. Setzen Sie dennoch keine Polster oder andere Teile
Brandquellen - wie z.B. Zigaretten - aus..
Meldung von Vorkommnissen. Der Betreiber oder Anwender hat
1. jede Funktionsstörung
2. jede Änderung der Merkmale oder der Leistung sowie
3. jede Unsachgemäßheit der Kennzeichnung oder der
Gebrauchsanweisung eines Medizinproduktes, die zum Tode oder zu
einer schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes
eines Patienten, eines Beschäftigten oder eines Dritten geführt hat
oder hätte führen können, unverzüglich Ihrer, für Medizinprodukte
zuständigen Landesbehörde zu melden. Diese gibt die Meldung
unverzüglich an die für den Betreiber zuständige Behörde weiter
und informiert weiterhin den Hersteller und die für den Hersteller
zuständige Behörde.

2.2. Sicherheit in Fahrzeugen

Der Via ist nicht als Fahrzeugsitz geeignet. Er darf unter keinen
Umständen als solcher verwendet werden. Er erfüllt nicht die
Anforderungen nach ISO 7176-19. Ein Zuwiderhandeln kann im Falle
eines Unfalls schwerste Verletzungen mit Todesfolge verursachen.
A
6
Beachten Sie, dass der Schiebebetrieb durch
Entkoppeln der Antriebe nur auf ebenem Gelände
erfolgen darf. Die elektro-mechanische Bremse wird
dadurch außer Betrieb gesetzt. Bei Nichtbeachtung
besteht Lebensgefahr.
2.3. Hinweise zu EMV-Störungen
Trotz Einhaltung aller anzuwendenden EMV-Richtlinien und Normen ist
es möglich, dass der faltbare Elektrorollstuhl andere elektrische Geräte
(z. B. Mobiltelefone, Alarmanlagen) stört oder seine Fahrleistung durch
diese eingeschränkt wird.
Wenn Sie ein solches Verhalten bemerken, stellen Sie entweder das
Fremdgerät oder Ihren faltbaren Elektrorollstuhl ab und bewegen ihn
außerhalb der Störungsreichweite.
Es ist möglich, dass Ihr Elektrorollstuhl andere
Geräte, die elektromagnetische Felder abgeben,
stört oder durch diese gestört wird.

2.4. Bremsen

Sind die Antriebe eingekoppelt, lässt sich der faltbare Elektrorollstuhl
nicht schieben oder verrücken, da die Motoren automatisch bremsen.
Der Bremsweg ist bei Gefälle deutlich länger als auf
ebener Strecke. Bedenken Sie dies beim Herabfahren
von Rampen und bremsen Sie rechtzeitig.

2.5. Zweckbestimmung

Der faltbare Elektrorollstuhl Via ist für gehunfähige erwachsene
Personen oder erwachsene Personen mit stark eingeschränkter
Gehfähigkeit konzipiert.
Er ist im Innenbereich und für den kurzzeitigen Betrieb auf ebenem
festem außerhäuslichem Terrain einsetzbar. Durch seine hinreichend
kompakte Bauform ist er sehr wendig und in der Lage mittlere Strecken
sowie niedrige Unebenheiten im Außenbereich zu überwinden.
Durch seinen integrierten Faltmechanismus und sein geringes Gewicht
lässt sich der Via problemlos auf Reisen im eigenen PKW oder aber
auch im Zug mitnehmen.
Bischoff & Bischoff GmbH |2020-12-16 - Revision: V06
Via
Faltbarer Elektrorollstuhl |
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis