Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebebetrieb; Nothalt Einleiten; Überlastsicherung - B+B Via Bedienungsanleitung

Faltbarer elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Via
| Faltbarer Elektrorollstuhl

4.4. Schiebebetrieb

Wollen Sie den faltbaren Elektrorollstuhl in bestimmten Situationen
schieben, müssen Sie die Bremsen entriegeln.
Schieben Sie die roten Entriegelungshebel (Abb. 12) beider
12
Motoren nach innen
Zum Verriegeln schieben Sie die Hebel wieder nach außen, das
Einrasten erfolgt dann automatisch
Packen Sie nun die Schiebestange (Abb. 2, K) mit beiden Händen und
schieben den Elektrorollstuhl.
20
Die
elektro-mechanische
Bremse
ist
Schiebebetrieb außer Funktion.
Aus Sicherheitsgründen ist der Motorantrieb in der
Schiebefunktion gesperrt.
Achtung Lebensgefahr! Die Antriebe dürfen nur auf
ebenem Gelände ausgekoppelt werden.

4.4.1. Nothalt einleiten

Führen Sie einen Nothalt nur im absoluten Notfall durch!
Lassen Sie dazu den Joystick los und drücken Sie den Power-Knopf. Die
Hinterräder blockieren dann sofort.
im
Beachten Sie, dass Sie durch den abrupten Halt nach vorn geschleudert
werden können. Halten Sie sich zur Sicherheit an den Armlehnen fest.
4.5. Überlastsicherung
Bei einer elektrischen Überlastung schaltet die Sicherung die Steuerung
aus. In diesem Fall trennen Sie die Steckverbindung zwischen Steuerung
und Batteriegehäuse (Abb. 13). Nachdem Sie die Stecker wieder
verbunden haben, können Sie die Fahrt wieder aufnehmen.
Funktioniert er nicht wie erwartet, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder an den Bischoff & Bischoff Kundenservice.
Bischoff & Bischoff GmbH |2020-12-16 - Revision: V06
Via
Faltbarer Elektrorollstuhl |
13
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis