Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

coldline MODI-Serie Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie die Türen bei jedem Arbeitszyklus präzise
Halten Sie das Abtauwasser-Abflussloch immer frei
Vermeiden Sie das Öffnen von Türen während positiver oder negativer/langsamer Kochzyklen.
Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, wie im entsprechenden Abschnitt angegeben.
Beim Grillen von besonders fetthaltigen Lebensmitteln (z.B. Geflügel) legen Sie ein Backblech auf den Boden der Kammer,
um eventuell austretendes Fett aufzufangen.
Verwenden Sie beim Kochen keine leicht entzündlichen Lebensmittel oder Flüssigkeiten (z.B. Alkohol).
15.6 Verwendung der Kernsonde
15.7 Anordnung der Führungsdrehmomente für GN- oder EN-Tabletts
Für einen optimalen Betrieb muss die Stiftsonde in der Mitte des Produkts positioniert
werden.
Prüfen Sie, dass die Sondenspitze nicht aus dem Produkt herauskommt und nicht mit
der Schale in Kontakt kommt.
Führen Sie die Sonde nicht in Lebensmittel mit einer Temperatur von mehr als 130°C
ein, um den Sensor nicht zu beschädigen.
Lassen Sie das Produkt zunächst einige Minuten im Raum verdünnen.
Die Kernsonde erfasst während eines Kühlzyklus die Temperatur im "Herzen" des
Lebensmittels: Wenn sie den vom Benutzer oder im Werk eingestellten Wert erreicht,
bedeutet dies, dass das Lebensmittel gekühlt wird (Kühlfunktion). Die Herzsonde muss
tief in die zu schneidende Nahrung eingeführt werden: Achten Sie darauf, dass ihre
Spitze das "Herz" der Nahrung, d.h. ihren innersten Punkt, erreicht, ohne zu
entweichen. Achten Sie darauf, ihn nicht an sehr fetten Stellen und in der Nähe der
Knochen zu kleben.
Wenn das Lebensmittel eine reduzierte Dicke hat, führen Sie die Sonde parallel zur
Auflagefläche ein. Es wird empfohlen, die Sonde stets sauber und desinfiziert zu halten.
GEHEN SIE VORSICHTIG MIT DER SONDE
UM,
DA SIE SPITZ IST.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis