Wartungs-Checkliste der jährlichen Inspektionsarbeiten
Vorarbeiten zur Sichtprüfung
❑
Sitz- und Rückenpolster entfernt. Ggf. das Fahrzeug oder Teilbereiche vor der Sichtprüfung gereinigt.
Sichtprüfung Karosserie
Rahmen, Anbauteile und Zubehör auf Beschädigung, Korrosion sowie Lackschäden geprüft.
❑
❑
Abdeckungen sowie Verkleidungen weisen keine Verformungen oder Brüche auf.
Funktion der vorgesehenen Befestigungspunkte wie Verschraubung oder Klettverbindung geprüft.
❑
Allgemeine Kontrollen
❑
Befestigungsschrauben auf festen Sitz geprüft.
❑
Befestigung aller Anbauteile/-elemente kontrolliert.
Befestigung der Kunststoffteile, Handgriffe, Anbauteile und Zubehör geprüft.
❑
Fahrwerk
Die Lenk- und Antriebsradbefestigungen kontrolliert.
❑
❑
Funktion der Steckachsen, wenn vorhanden, geprüft.
Verschleiß der Achsaufnahmebuchsen: Die Achsen des Antriebsrades haben kein merkliches radia-
❑
les Spiel und sind leichtgängig.
❑
Gummipuffer auf Verschleiß prüfen, ggf. austauschen.
❑
Die Radgabeln sind nicht verzogen oder angerissen.
Die Lenkradaufhängung auf Zustand, Funktion und Gangbarkeit geprüft.
❑
Schrauben, mit denen der Antrieb am Fahrzeug befestigt ist, sind mit dem Anzugsmoment nach
❑
DIN festgezogen.
Reifen und Felgen
❑
Die Profiltiefe der Reifen beträgt mehr als 1,5 mm.
Die Reifen sind frei von Verletzungen oder Fremdkörpern und sind nicht versprödet.
❑
Reifenfülldruck vorn und hinten geprüft.
❑
❑
Die Felgen weisen weder Risse noch Ausbrüche auf.
Die Seitenschläge der Felgen betragen max. 2 mm.
❑
Radbefestigungsschrauben sind mit dem Anzugsmoment nach DIN festgezogen.
❑
62