Entsorgungshinweise zu elektrischen
Artikeln
• Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19 / EU
müssen verbrauchte elektrische Artikel
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
• Elektrische Artikel und Batterien bzw. Akkus,
die mit einer durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, dürfen in keinem Fall
über den Hausmüll entsorgt werden.
• In Geräten eingesetzte Batterien und Akkus
müssen vor der Entsorgung entnommen und
getrennt abgegeben werden.
• Geben Sie die elektrischen Artikel kostenlos
bei einer öffentlichen Sammelstelle ab. So
können hochwertige Rohstoffe recycelt und
eventuell enthaltene Schadstoffe
fachgerecht entsorgt werden. Damit
leisten Sie einen wichtigen Beitrag
zum Umweltschutz!
Hinweise zu Batterie betriebenen
Artikeln
• Bitte folgen Sie den Anweisungen des
Batterien-Herstellers!
• Verwenden Sie nur die empfohlenen
Batterien oder einen ähnlichen Typ!
• Verwenden Sie keine verschiedenen Typen
von Batterien oder neue und gebrauchte
Batterien zusammen!
• Ist das Batteriefach durch eine Schraube
gesichert, so öffnen / schließen Sie dieses mit
einem geeigneten Schraubendreher.
• Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie die
erforderlichen Batterien ein. Stellen Sie die
richtige Polarität beim Einlegen der Batterien
sicher! Danach ist das Batteriefach sorgfältig
zu schließen.
• Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät,
falls dieses über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird!
• Entfernen Sie leere Batterien aus dem Gerät!
• Laden Sie keine nicht wieder aufladbare
Batterien!
• Die Versorgungsklemmen dürfen nicht
kurzgeschlossen werden!
• Zu entsorgende Batterien nicht ins Feuer
werfen!
• Außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren!
• Aufladbare Batterien aus dem Artikel
entfernen und separat aufladen! Aufladbare
Batterien nur unter Aufsicht von
Erwachsenen aufladen!
• WARNUNG: Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien sofort. Halten Sie neue und
verbrauchte Batterien von Kindern fern.
Wenn Sie befürchten, dass Batterien
verschluckt oder in ein Körperteil eingeführt
worden sein könnten, suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
• Die Gebrauchsanweisung muss aufbewahrt
werden, da sie wichtige Informationen
enthält.
Entsorgungshinweise
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Gemäß Richtlinie 2006/66 / EC sind Sie
verpflichtet, defekte oder verbrauchte
Batterien bei einer öffentlichen Sammelstelle
Ihrer Gemeinde oder im Handel abzugeben.
• Batterien enthalten Schadstoffe, die die
Umwelt durch die falsche Entsorgung
kontaminieren können und sich auf die
menschliche Gesundheit auswirken.
7