Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault KANGOO Bedienungsanleitung Seite 206

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KANGOO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RADWECHSEL
(2/2)
Die Radschrauben entfernen und das Rad
abnehmen. Verwenden Sie bei Fahrzeugen
mit Leichtmetallfelgen den Schraubenhalter
aus dem Bordwerkzeug, um die Schrauben
anzusetzen und anzuschrauben oder abzu-
nehmen.
Das Reserverad zuerst auf die Nabe aufset-
zen und dann das Rad drehen, um die Be-
festigungsbohrungen in Nabe und Felge an-
einander auszurichten.
Ziehen Sie die Schrauben fest (prüfen Sie
dabei, ob das Rad richtig an der Nabe an-
liegt).
Lassen Sie das Fahrzeug ab.
Wenn für das Reserverad extra Schrauben
vorhanden sind, müssen diese Schrauben
ausschließlich für das Reserverad verwen-
det werden.
Ziehen Sie, wenn das Rad auf dem Boden
steht, die Schrauben fest; lassen Sie den
Anzug sowie den Reifendruck des Reserve-
rads so bald wie möglich überprüfen.
Felgenschlösser
Falls Sie Felgenschlösser verwenden,
bringen Sie diese Schrauben so nah wie
möglich am Ventil an (Montage der Rad-
zierkappe eventuell nicht möglich).
5.12
Fahrzeug mit automatischer Reifen-
druckkontrolle
Ist der Reifendruck zu gering (Reifenpanne,
zu geringer Reifendruck ...), leuchtet die
Kontrolllampe
an der Instrumenten-
tafel auf, siehe dazu unter „Warnung Reifen-
druckverlust" in Kapitel 2.
Das defekte Rad nach einer
Reifenpanne möglichst sofort
wechseln.
Den Reifen danach unbe-
dingt von einem Fachmann überprüfen
lassen. Nur er kann entscheiden, ob der
Reifen repariert werden kann oder durch
einen neuen ersetzt werden muss.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kangoo

Inhaltsverzeichnis