Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault KANGOO Bedienungsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KANGOO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG REIFENDRUCKVERLUST
SYSTEM A (Fortsetzung)
Reinitialisierung des Bezugswertes für
den Reifendruck
Die Reinitialisierung muss erfolgen:
– nach jedem Auffüllen der Reifen oder An-
passung des Reifendrucks;
– Wenn der Bezugswert für den Reifen-
druck angepasst werden muss, um den
Nutzungsbedingungen zu entsprechen
(unbeladen, beladen, Fahrt auf der Auto-
bahn...);
– nach einem Radwechsel;
– nach Verwendung des Reifenfüllsets;
– nach einem Reifenwechsel (von dieser
Vorgehensweise wird allerdings abgera-
ten).
Sie muss immer nach einer Kontrolle des
Reifendrucks der vier Reifen bei kalten
Reifen erfolgen.
Der Reifendruck muss der jeweiligen Nut-
zung des Fahrzeugs entsprechen (unbela-
den, beladen, Fahrt auf der Autobahn...).
(3/9)
2
Verfahren zur Reinitialisierung
Bei eingeschalteter Zündung, je nach Fahr-
zeugtyp:
– kurze Druckimpulse auf einen der
Knöpfe 3 oder 4 ausüben, um die Funk-
tion „REIFEN:SET TPW" im Display 2
auszuwählen;
– Einen langen Druckimpuls (etwa drei Se-
kunden) auf einen der Knöpfe 3 oder 4
ausüben, um die Initialisierung zu star-
ten. Die Meldung „SET TPW GESTAR-
TET" erscheint rund fünf Sekunden lang
und zeigt an, dass die Anfrage zur Reiniti-
alisierung des Bezugswertes des Reifen-
drucks berücksichtigt wurde.
Oder
– kurze Druckimpulse auf den Knopf 3 aus-
üben, um die Funktion „SEt tP" im Dis-
play 2 auszuwählen;
– Üben Sie einen langen Druckimpuls
3
(etwa drei Sekunden) auf den Knopf 3
aus, um die Initialisierung zu starten. Die
Meldung „SEt tP" blinkt ca. fünf Sekun-
den lang und leuchtet dann dauerhaft,
um anzuzeigen, dass die Anfrage zur Re-
4
initialisierung des Bezugswertes des Rei-
fendrucks berücksichtigt wurde.
Die Reinitialisierung erfolgt nach einigen Mi-
nuten Fahrt.
2.19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kangoo

Inhaltsverzeichnis