Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Man Wissen Sollte; Maschinenbeschreibung Und Verwendungszweck; Vorgesehene Verwendung; Unsachgemäße Verwendung - Stiga LT 20 Li S Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LT 20 Li S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und deren Wiederverwendung.
Die erneute Verwendung der
recycelten Materialien hilft
der Umweltverschmutzung
vorzubeugen und vermindert die
Nachfrage nach Rohstoffen.

3. WAS MAN WISSEN SOLLTE

3.1
MASCHINENBESCHREIBUNG
UND VERWENDUNGSZWECK
Diese Maschine ist ein Gartenbaugerät,
genauer gesagt ein tragbarer Rasentrimmer/
Rasenkantenschneider mit Batteriebetrieb.
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus
einem Motor, der mit einer Antriebswelle eine
Schneidvorrichtung (Fadenkopf) betätigt.
Die Schneidvorrichtung schneidet auf einer zum
Boden ungefähr parallelen Ebene (bei Verwendung
als Rasentrimmer) oder ungefähr senkrecht zum
Boden (bei Verwendung als Kantenschneider).
Der Bediener kann die Hauptbedienelemente immer in
Sicherheitsabstand zur Schneidvorrichtung betätigen.
3.1.1

Vorgesehene Verwendung

Diese Maschine wurde geplant und gebaut für:
– das Schneiden von Gras und nicht holziger
Vegetation (z.B. Begrenzung von Beeten,
Pflanzungen, Mauern, Zäune oder
Grünflächen mit begrenzter Fläche);
– Feinbearbeitung des mit einer einem
Rasenmäher durchgeführten Schnitts;
– die Verwendung durch nur einen
Maschinenbediener.
3.1.2
Unsachgemäße Verwendung
Jede Verwendung, die von den oben angegebenen
abweicht, kann gefährlich sein und Schäden
an Personen und/oder Sachen bewirken.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung
gelten (beispielsweise, aber nicht nur):
– Die Maschine darf nicht durch Neigen des
Fadenkopfes zum Kehren verwendet werden.
Die Motorkraft kann Gegenstände und kleine
Steine bis zu 15 Meter weit schleudern und so
Schäden oder Verletzungen verursachen;
– Hecken schneiden oder andere Arbeiten,
bei denen die Schneidvorrichtung nicht
in Bodenhöhe verwendet wird;
– Schneiden und Zerkleinern von
Sträuchern, Büschen und Blumen;
– Verwenden der Maschine für den Schnitt
von nicht pflanzlichen Materialien;
– Verwenden der Maschine mit der
Schneidvorrichtung oberhalb der
Gürtellinie des Bedieners;
– Verwenden der Maschine in öffentlichen
Gärten, Parks, Sportzentren, auf
Straßenfahrspuren, Feldern und in Wäldern;
– Einsatz von Schneidvorrichtungen, die sich
von den in der Tabelle "Technische Daten"
aufgelisteten unterscheidet. Gefahr von
ernsthaften Wunden und Verletzungen.
– Verwenden der Maschine durch
mehr als eine Person.
WICHTIG Die unsachgemäße Verwendung
der Maschine hat den Verfall der Garantie
und die Ablehnung jeder Haftung seitens des
Herstellers zur Folge. Dem Benutzer selbst dadurch
entstandene oder Dritten zugefügte Schäden oder
Verletzungen gehen zu Lasten des Benutzers.
3.1.3
Benutzer
Diese Maschine wurde für den Gebrauch
durch Privatpersonen, das heißt nicht für den
professionellen Gebrauch, entwickelt. Sie ist für
einen hobbymäßigen Gebrauch vorgesehen.
3.2

HAUPTBAUTEILE (ABB.1):

A. Antriebseinheit: versetzt die Schneidvorrichtung
über eine Antriebswelle in Bewegung.
B. Stange: verbindet den hinteren
Handgriff mit der Antriebseinheit.
C. Schneidvorrichtung: Ist das Element,
das die Pflanzen schneidet.
1. Fadenkopf: Schneidvorrichtung
mit Nylonfaden .
D. Schutz der Schneidvorrichtung: Ist eine
Schutzvorrichtung und verhindert, dass
eventuelle von der Schneidevorrichtung
gesammelte Gegenstände weit von der
Maschine weggeschleudert werden.
E. Vorderer Handgriff: halbrund geformt,
dient zur Steuerung der Maschine.
F.
Hinterer Handgriff: Erlaubt die Steuerung
der Maschine und hier befinden sich
die wichtigen Steuerbefehle zum Ein-/
Ausschalten/Beschleunigen.
G. Batterie (wenn nicht mit der Maschine
geliefert, siehe Kap. 13 „Zubehör auf Anfrage):
Vorrichtung, die dem Werkzeug Strom liefert Ihre
Eigenschaften und Gebrauchsvorschriften sind
in einem spezifischen Handbuch beschrieben.
DE - 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt 20 li a

Inhaltsverzeichnis