Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vier Intelligent Flight Batteries Sind Vollständig Aufgeladen - DJI MATRICE 200 V2-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2
Wenn die oben beschriebenen Probleme mit dem Akkuschutz behoben sind, dann drücken Sie
auf die Taste, um die Akkuladestand-LED auszuschalten. Trennen Sie die Intelligent Battery vom
Ladegerät. Stecken Sie die Intelligent Battery wieder ein, um den Ladevorgang fortzusetzen.
Hinweis: Es ist nicht notwendig, das Ladegerät bei einem Raumtemperatur-Fehler auszustecken
und wieder einzustecken. Das Ladegerät führt das Aufladen des Akkus fort, wenn die Temperatur
im normalen Temperaturbereich liegt.
DJI haftet nicht für irgendwelche Schäden, die durch Ladegeräte von Drittanbietern
verursacht werden.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie den Akku vor dem Transport des Flug-
geräts entladen. Fliegen Sie das Fluggerät im Freien, bis der Ladestand unter 30 % liegt.
Der Akku hat eine Speicherkapazität von 174,6 Wh. Beachten Sie die Vorschriften und
Richtlinien zum Flugtransport von Akkus.
Beschreibung der Piepsignaltöne
Betätigen Sie den Kippschalter des Piepers, um den Warnton ein-/auszuschalten.
Beschreibung
Betätigen Sie den Kippschalter des Piepers, um ihn
einzuschalten
An das Akkuladegerät anschließen
Ein Paar Akkus sind vollständig aufgeladen
Vier Intelligent Flight Batteries sind vollständig
aufgeladen
Aktualisierung der Firmware
DJI gibt Firmwareupdates frei, wenn diese verfügbar sind. Siehe die offizielle DJI-Website und
befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Aktualisierung der Firmware.
1. Laden Sie das aktuellste Firmwareupdate-Programm von der offiziellen DJI-Website herunter.
(http://www.dji.com/matrice-200-series-v2/info#downloads)
2. Schalten Sie die Akkuladestation ein und schließen Sie diese mit einem Micro-USB-Kabel an
einem Computer an.
30
©
2019 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
LED3 blinkt zweimal pro Sekunde Überladung erkannt
LED3 blinkt dreimal pro Sekunde
LED4 blinkt zweimal pro Sekunde
LED4 blinkt dreimal pro Sekunde
Überspannung am Ladegerät
erkannt
Ladetemperatur ist zu niedrig
(<0 °C)
Ladetemperatur ist zu hoch
(>40 °C)
Folge des Pieptons
Schnelles Piepen
Schnelles Piepen
Schnelles Piepen
Zwischen zwei kurzen Pieptönen und
einem langen Piepton wechselnd, wobei
dies eine Stunde lang anhält

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 v2M210 v2M210 rtk v2

Inhaltsverzeichnis