Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 200 V2-Serie Benutzerhandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2
13. Wasserdicht und staubgeschützt: Die Konstruktion des neuen Flugrahmens des Fluggeräts
erhöht die Eindringschutzart auf IP43 gemäß des globalen IEC 60529-Standards.
Lesen Sie vor dem Gebrauch den Haftungsausschluss and die Sicherheitsvorschriften für
die Intelligent Flight Battery . Die Benutzer übernehmen die alleinige Verantwortung für alle
Vorgänge und Gebrauchsanwendungen.
Aufladen der Intelligent Flight Battery
Die Akkuladestation der Intelligent Flight Battery wurde für den Gebrauch mit dem Akkuladegerät
entwickelt. Die Akkuladestation kann bis zu vier Intelligent Flight Batteries gleichzeitig aufladen.
Die Akkuladestation lädt die Batterien intelligent nacheinander, entsprechend der Batterieleistung
von hoch nach niedrig. Der Micro-USB-Anschluss wird für die Aktualisierung der Akkuladestation-
Firmware genutzt.
Übersicht
[1]
[2]
[3]
Anschluss an eine Stromquelle
Schließen Sie das standard Akkuladegerät an einer Steckdose (100-240 V, 50/60 Hz) an.
Entfernen Sie dann die Gummiabdeckung am Stromanschluss, um die Akkuladestation mit dem
Akkuladegerät zu verbinden.*
Akkuladestation
* Es dauert ungefähr 2 Stunden und 30 Minuten, um die Intelligent Flight Battery TB55 vollständig
aufzuladen, und etwa 2 Stunden, um die Fernsteuerung vollständig aufzuladen. Sollten Intelligent Flight
Battery und Fernsteuerung simultan aufgeladen werden, verlängert sich die individuelle Ladezeit.
Anschließen von Akkus
Drücken Sie auf die Auslösetaste und öffnen Sie die Abdeckung des entsprechenden
Ladeanschlusses. Setzen Sie die Intelligent Flight Battery in den Ladeanschluss ein, um den
Ladevorgang zu beginnen. Die Akkuladestation lädt die Batterien intelligent nacheinander,
entsprechend der Batterieleistung von hoch nach niedrig. Siehe den Abschnitt „Status-LED-
Beschreibung", um mehr über Status-LED-Blinkfolgen zu erfahren. Einen Piepton ertönt, sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist. Weitere Informationen zu den Piepsignaltonmustern finden Sie
unter „Beschreibung der Piesignaltöne".
28
©
2019 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
[6]
[5]
[4]
[7]
Ladegerät
[1] Stromanschluss
[2] Akkuladestationsanschluss
[3] Akkuladestationsabdeckung
[4] Akkuladestand-LEDs
[5] Auslösetaste für Abdeckung/Akku
[8]
[6] Status-LEDs
[7] Firmwareupdate-Anschluss
(Micro-USB)
[8] Pieptonschalter
Steckdose

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 v2M210 v2M210 rtk v2

Inhaltsverzeichnis