* Zur Erhöhung der Sicherheit ist der Flug auf eine Höhe von 30 m und eine Entfernung von 50 m beschränkt, wenn während des Flugs keine Verbindung hergestellt oder nicht in die App eingeloggt wurde, einschließlich DJI Pilot und aller mit DJI-Fluggeräten kompatiblen Apps.
Inhalt Verwendung dieses Handbuchs Legenden Vor dem Flug DJI Pilot App herunterladen DJI Assistant 2 für Matrice herunterladen Produktbeschreibung Einführung Besonderheiten Zusammenbau des Fluggeräts Fernsteuerung vorbereiten Abbildung des Fluggeräts Abbildung der Fernsteuerung Fluggerät Profil Flugmodus Statusindikator Sicht- und Infrarotsensoren Automatische Rückkehrfunktion (RTH)
2-Luftsystem, das genauere Flugrichtungsdaten für die Positionierung liefert.*** Das TimeSync-System stimmt die Daten des des Flugreglers, der Kamera, des GPS-Moduls, des RTK-Modul für die M210 RTK V2, DJI-Nutzlasten wie X4S, X5S oder X7 sowie industriellen Onboard- Erweiterungen von Drittanbietern kontinuierlich über das Nutzlast-SDK oder Onboard-SDK auf Mikrosekundenebene untereinander ab.
** Bei Verwendung eines aufwärts gerichteten Gimbals mit der M210 V2 ist ein externes GPS-Kit erforderlich, dass über den Erweiterungsanschluss verbunden wird. *** Mit der M210 RTK V2 können genauere Positionsdaten erzielt werden, wenn Sie eine hochpräzise DJI D-RTK 2 GNSS-Mobilstation für die Matrice-Serie verwenden. Wenn das Datenübertragungssignal zwischen dem Fluggerät und der Mobilstation schwach sein sollte, empfehlen wir, zur nachträglichen Korrektur die...
M210 V2 / M210 RTK V2 2. USB-Anschluss Unterstütztes erweitertes Gerät, wie z. B. U-Disk. 15. Monitor-Montagehalterung Wird verwendet, um den DJI CrystalSky-Mo- 3. microSD-Kartensteckplatz Stellt zusätzlichen Speicherplatz für das nitor* oder das Mobilgerät mit einer Halte- Anzeigegerät zur Verfügung. Die maximale rung zu befestigen.
Seite 13
30. Einstellungsmenü für frei belegbare Tasten Drücken Sie es zur Einstellung von Funktion tion. Fotos können auch während der Vi- für frei belegbare Tasten in der DJI Pilot App. deoaufzeichnung aufgenommen werden. 31. Frei belegbare Tasten (BA-BH) 47. Frei belegbare Tasten (C1-C4) Individualisierbar über die DJI Pilot App.
Seite 14
Fluggerät In diesem Abschnitt werden die Eigenschaften und Funktionen des Flugreglers, der Sichtsensoren und der Intelligent Flight Battery beschrieben.
Fluggerät eingeschaltet ist, um die Vorderseite (oder den Bug) des Fluggeräts anzuzeigen. Die vorderen und hinteren LEDs können in der DJI Pilot App abgeschaltet werden. Die Status-LEDs des Fluggeräts zeigen den Systemstatus des Flugreglers an. Die folgende Tabelle enthält weitere Informationen zu den Status-LEDs des Fluggerätes.
Seite 19
2. Verbinden Sie das Fluggerät und den PC mit einem USB-Kabel. Verwenden Sie das in der Verpackung mitgelieferte USB-Verlängerungskabel, wenn das USB-Kabel für den Anschluss zu kurz ist. 3. Starten Sie den DJI Assistant 2 für Matrice und melden Sie sich mit einem DJI-Konto an. 4. Klicken Sie auf M200 V2 SERIES und auf die Kalibrierschaltfläche.
Seite 22
Sie sofort zum Startpunkt zurück, oder landen Sie das Fluggerät sofort, wenn die Aufforderung erfolgt. In der DJI Pilot App wird ein entsprechender Hinweis angezeigt, wenn eine Warnung über niedrigen Akkustand ausgelöst wurde. Wenn Sie nach zehn Sekunden nicht reagiert haben, kehrt das Fluggerät selbsttätig zum Startpunkt zurück.
Seite 25
Pilot muss stets die Kontrolle über die Flugrichtung des Fluggerätes behalten. 3. Wenn der Landeschutz inaktiv ist, dann zeigt DJI Pilot App eine Landeaufforderung an, sobald die Flughöhe des Fluggeräts unter 0,7 Meter sinkt. Tippen Sie, um zu bestätigen oder drücken Sie den Steuerknüppel 2 Sekunden lang nach unten, um auf geeignetem Gelände zu landen.
2: 12: 45 + 147.498992, - 122.274800 113.95357, 22.54268 Sie können in der DJI Pilot App an einem Zielmotiv ziehen oder die Gimbal-Steuerknüppel bewegen, um die Aufnahmeposition des Zielmotivs zu ändern. Flugschreiber Die Flugdaten werden automatisch im internen Speicher des Fluggeräts aufgezeichnet. Sie können das Fluggerät mit einem Computer über den USB-Anschluss verbinden und diese Daten mit DJI...
8. Schutz vor Kurzschlüssen: Bei einer Kurzschlusserkennung wird die Stromversorgung automatisch unterbrochen. 9. Schutz vor Schäden an Akkuzellen: Bei der Erkennung einer beschädigten Akkuzelle zeigt DJI Pilot einen Warnhinweis an. 10. Ruhemodus: Das Gerät schaltet automatisch in den Ruhemodus, um Strom zu sparen, wenn das Fluggerät nicht fliegt.
Stunde lang anhält Aktualisierung der Firmware DJI gibt Firmwareupdates frei, wenn diese verfügbar sind. Siehe die offizielle DJI-Website und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Aktualisierung der Firmware. 1. Laden Sie das aktuellste Firmwareupdate-Programm von der offiziellen DJI-Website herunter.
Seite 31
Temperaturen geflogen wird (unter 5 °C). Stellen Sie sicher, dass der Akku vor jedem Flug vollständig aufgeladen ist und die Akkuzellspannung 4,35 V beträgt. 2. Beenden Sie den Flug sofort, wenn die DJI Pilot App in Umgebungen mit niedriger Temperatur die Warnung „Niedriger Akkuladestand“ anzeigt. Sie können die Bewegungen des Fluggerät noch immer steuern, wenn diese Warnung angezeigt wird.
D-RTK (für M210 RTK V2) Einführung Das Fluggerät M210 RTK V2 verfügt über eine an Bord integrierte DJI D-RTK 2, die gegen magnetische Störungen durch Metallstrukturen beständig ist. Somit wird ein stabiler Flug gewährleistet. Genauere Positionsdaten können erzielt werden, wenn eine hochpräzise GNSS-Mobilstation DJI D-RTK 2 für die Matrice-Serie verwendet wird.
Zusammenstoß durch den Vergleich der Position eines Flugzeugs oder eines Helikopters, wobei das System mit der DJI Pilot App rechtzeitige Warnungen an die Piloten sendet. DJI AirSense bietet Benutzern Informationen zu Flugzeugen und Helikoptern in der Nähe, um die Flugsicherheit zu gewährleisten.
Fotos und Videos auf der microSD-Karte (für die X4S, X5S und X7) und auf Flugschreiberdaten zugreifen oder Fluggerätparameter konfigurieren und Firmware-Aktualisierungen ausführen, indem Sie die DJI Assistant 2 für Matrice verwenden. OSDK-Geräte können auch mit dem USB-Anschluss verbunden werden, wenn der Schalter nach rechts geschoben wird.
Seite 35
Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2 Beschreibung der Pins Der PWM-Energiestand ist 3,3 V. Alle Pins können in der DJI Pilot App konfiguriert werden. Nummer OSDK- Speziell für ein Name E/A-Anschluss A-Anschluss Anschluss externes GPS-Kit* TIMESNYC Pins (von oben nach...
Fernsteuerung Dieser Abschnitt beschreibt die Eigenschaften und Funktionen der Fernsteuerung, welche den Betrieb des Fluggeräts und der Fernsteuerung umfassen.
Die CENDENCE S-Fernsteuerung kennzeichnet sich durch die OcuSync-2.0-Technologie von DJI für eine maximale Übertragungsentfernung von bis zu 8 km* aus. Mit einem extrem hellen, 20 cm (7,85 Zoll) DJI-CrystalSky-Monitor zeigt die Fernsteuerung eine HD-Live-Ansicht direkt über die integrierte DJI Pilot App an und bietet ein präzises und reaktionsfähiges Flugerlebnis.
Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2 Den Monitor an der Fernsteuerung befestigen Befestigung des DJI CrystalSky Monitor* Verriegeln Sie die Stellen Sie sicher, dass Verwenden Sie eine Münze Montagehalterung. Teil B entriegelt ist. oder den mitgelieferten Verbinden Sie Teil B mit Schraubendreher, um die Teil A.
Arten von Tasten Benutzer können zur Steuerung des Fluggeräts und der Kamera die vorkonfigurierten Tasten verwenden oder in der DJI Pilot App den frei belegbaren Tasten Funktionen zuweisen. Es gibt drei verschiedene Arten von Tasten: 1. Vorkonfigurierte Tasten zur Kontrolle des Fluggeräts, wie z. B. Pausetaste, Rückkehrtaste (RTH) usw.
Seite 44
Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2 Der Flugmodusschalter befindet sich ungeachtet der Position des Flugmodusschalters fest in Modus „P“. Gehen Sie in der DJI Pilot App zu Kameraansicht und aktivieren Sie in Hauptreglereinstellungen „Mehrfache Flugmodi“, um die Flugmodi zu ändern. Nach der Aktivierung mehrerer Flugmodi, schalten Sie den Schalter auf „P“...
Drücken Sie auf C2, halten Sie C2 gedrückt und drehen Sie dann das linke Rädchen, um den Nickwinkel der FPV-Kamera einzustellen. Konfiguration der frei belegbaren Tasten Gehen Sie in der DJI Pilot App zum Einstellungmenü „frei belegbare Taste“. Hier können Sie die Funktionen für die linken Tasten C1-C4 und die Tasten BA-BH einstellen. Dualer Fernsteuerungsmodus Einführung...
Seite 46
Master-Fernsteuerung 1. Verbinden Sie die Fernsteuerung mit Ihrem Mobilgerät und starten Sie die DJI Pilot App. 2. G e hen Sie z ur Ka me raa ns ich t un d tip pen Sie zum Zu ga n g au f das F e nste r de r Fernsteuerungseinstellungen auf 3.
Teil der Video-Übertragungseinstellungen aktiviert sind. Andere Einstellungen für die Master- Fernsteuerung und die Assistant-Fernsteuerung sind in der DJI Pilot App gleich. 4. App-Funktionen In der DJI Pilot App sind die Flugroutefunktion und die Wiedergabefunktion an der Assistant- Fernsteuerung nicht verfügbar. Beschreibungen des Fernsteuerungsbildschirms Die Fernsteuerung der Serie M200 V2 hat einen Bildschirm, der hauptsächlich zur Anzeige von...
3. Gehen Sie zu Kameraansicht > und tippen Sie auf die Schaltfläche „Fernsteuerung koppeln“. 4. Die DJI Pilot App zeigt ein Countdown-Kästchen an, die Fernsteuerung ist bereit zur Kopplung. Auf dem Bildschirm wird „Verbindung im Gange“ angezeigt und es ertönt ein Piepton.
Informationen, wie diese Tasten verwendet werden, siehe Kamerabedienung. DJI Pilot Verwenden Sie zur Aufnahme von Fotos und Videos die DJI Pilot App. Um mehr darüber zu erfahren, sehen Sie sich bitte das Benutzerhandbuch für die Kamera und den Gimbal an.
+ 320° Verwendung der DJI Pilot App zur Steuerung des Gimbals Um die DJI Pilot App zur Steuerung der Gimbalausrichtung zu verwenden, befolgen Sie die nachstehenden Schritte: 1. Starten Sie die DJI Pilot App und rufen Sie die „Kameraansicht“ auf.
Seite 53
Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2 Gimbal-Betriebsmodi Der Gimbal bietet drei Betriebsmodi. Wechseln Sie in der Kameraansicht von DJI Pilot zwischen verschiedenen Betriebsmodi. Hinweis: Ihr Mobilgerät muss mit der Fernsteuerung verbunden sein, damit die Änderungen wirksam werden. Siehe die nachstehende Tabelle mit Einzelheiten:...
DJI Pilot App Die DJI Pilot App wurde speziell für Enterprise-Benutzer entwickelt. Der manuelle Flug integriert eine Vielzahl von professionellen Funktionen, die das Fliegen einfach und intuitiv machen. Der Missionsflug unterstützt die Flugplanung und ermöglicht Ihnen die automatische Steuerung der Drohne, wodurch Ihr Arbeitsablauf viel einfacher und effizienter wird.
Seite 56
Fernsteuerungssignal : Dieses Symbol zeigt die Stärke des Fernsteuerungssignals an. Das Symbol blinkt, wenn während des Fluges eine Störung erkannt wird. Wenn in DJI Pilot keine zusätzlichen Warnmeldungen angezeigt werden, bedeutet dies, dass der Flugbetrieb und das Flugerlebnis insgesamt durch die Störung nicht beeinträchtigt werden.
Zeigen Sie alle Ihre Meisterwerke an einer Stelle an. Sie können die Fotos oder Videos auf Ihrem CrystalSky-Monitor oder Ihrem Mobilgerät speichern. DJI FlightHub Inhalte im Zusammenhang mit DJI FLIGHTHUB werden hier angezeigt, wenn das verwendete DJI-Konto eine FlightHub-Lizenz hat.
Seite 62
Flug Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Thema Flugsicherheit und Flugbeschränkungen.
Das GEO-System von DJI bestimmt sichere Flugorte, bietet Risikostufen und Sicherheitsbedenken für einzelne Flüge und bietet Informationen zum eingeschränkten Luftraum, die von Benutzern in Echtzeit über die DJI Pilot App angezeigt werden können. Die von GEO designierten Standorte sind GEO-Zonen. GEO-Zonen sind bestimmte Flugbereiche, die nach Flugvorschriften und Flugbeschränkungen kategorisiert sind.
Die Benutzer müssen die lokalen Gesetze und Vorschriften und die regulatorischen Anforderungen vor jedem Flug überprüfen und sind für die Flugsicherheit verantwortlich. Wenn ein DJI-Fluggerät in der Nähe von GEO-Zonen oder in einer GEO-Zone fliegt, dann werden alle intelligenten Flugfunktionen beeinträchtigt. Solche Störungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf reduzierte Fluggeschwindigkeit, Fehlstart und Flugbeendung.
Seite 65
Max. Flughöhe Max. Radius Startpunkt Flughöhe des Fluggeräts beim Einschalten Starkes GPS-Signal Beschränkung Beschreibung Nachricht der DJI Pilot App Die Flughöhe des Fluggeräts Max. Flughöhe erreicht. Passen Max. Flughöhe darf den Vorgabewert nicht Sie die Flughöhe bei Bedarf in den überschreiten.
Seite 66
Schwebeflug. Wenn sich das GPS-Signal von schwach auf stark ändert, dann beginnt die DJI Pilot App einen 20 Sekunden langen Countdown. Wenn der Countdown abgelaufen ist, dann sinkt das Fluggerät und verweilt unter der Flughöhengrenze im Schwebeflug.
8. Die Sichtsensoren und Infrarotsensoren sind sauber. Kompass kalibrieren Kalibrieren Sie den Kompass nur dann, wenn Sie durch die DJI Pilot App oder Statusanzeigen dazu aufgefordert werden. Befolgen Sie die nachstehenden Regeln, wenn Sie Ihren Kompass kalibrieren: Kalibrieren Sie Ihren Kompass NICHT an Orten, an denen starke elektromagnetische Störungen auftreten könnten, wie z.
Vorschläge und Tipps für Videoaufnahmen 1. Gehen Sie vor jedem Flug die gesamte Checkliste für die Flugvorbereitung durch. 2. Wählen Sie in der DJI Pilot App den gewünschte Gimbal-Betriebsmodus aus. 3. Zeichnen Sie nur dann Videos auf, wenn Sie im Modus „P“ fliegen.
Seite 74
Ladevorgang aktiv DJI-Ladegerät oder DJI-Akkuladestation Ausgangsleistung (max.) 13 W (ohne Stromversorgung des Monitors) USB-Stromversorgung 5,2 V (max.) DJI-CrystalSky 7,85 Zoll, Auflösung: 2048 × 1536; CrystalSky-Monitor (bei M200 V2 nicht Helligkeit: 2000 cd/m ; Betriebssystem: Android 5.1; Speicher: ROM inbehalten) 128GB Betriebstemperaturbereich -20 °C bis 50 °C...
Assistant 2 für Matrice oder die DJI Pilot App aktualisiert. Bei Zenmuse Z30, XT, XT S und XT2 kann nur die Firmware für das Fluggerät über DJI Assistant 2 für Matrice oder die DJI Pilot App aktualisiert werden. Die Firmware für den Gimbal muss über die microSD-Karte aktualisiert werden.
Der Akkuladestand sollte für den Firmwareaktualisierungsvorgang über 30 % liegen. Bei Verwendung von DJI Pilot zur Aktualisierung können Sie das Mobilgerät vom Fluggerät trennen, sobald die Aktualisierung mehr als 30 % abgeschlossen ist. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.
Die Gimbal-Verbindung I und die Gimbal-Verbindung II sind nicht zur Befestigung von zwei gleichen Zenmuse Gimbals geeignet. Die Kameraansicht der Gimbal-Verbindung I wird auf der Hauptschnittstelle in der DJI Pilot App angezeigt. Die Kameraansicht der Gimbal-Verbindung II wird auf der Assistant-Schnittstelle angezeigt.