Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 200 V2-Serie Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku aufladen
Die Fernsteuerung wird von der Intelligent Battery WB37 versorgt. Dieser Akku kann über den
Ladeanschluss oder mit der Akkuladestation der Intelligent Battery WCH2 aufgeladen werden.
Verwendung des Ladeanschluss
Legen Sie den Akku in die Fernsteuerung ein und schließen Sie den Anschluss B des
Stromanschlusses des Akkus an. Schließen Sie dann das Akkuladegerät an eine Steckdose
an (100-240 V, 50/60 Hz). Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, zeigt die Anzeige an der
Fernsteuerung 100 % an.
Ladezeit: 2 Stunden
Verwendung der Akkuladestation
Legen Sie den Akku in die Akkuladestation ein und schließen Sie den Anschluss B des
Akkuladegeräts an die Akkuladestation an. Schließen Sie dann das Akkuladegerät an eine
Steckdose an (100-240 V, 50/60 Hz). Die Akkuladestation lädt die Batterien intelligent nacheinander,
entsprechend der Batterieleistung von hoch nach niedrig. Einen Piepton ertönt, sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist. Entfernen Sie den Akku oder schalten Sie den Pieptonschalter ab,
um den Piepton abzuschalten.
Die Akkuladestation blinkt während des Aufladens grün. Nach der Aufladung leuchtet sie
durchgehend grün.
Mit der WCH2-Akkuladestation beträgt die Ladezeitetwa 1 Stunde und 11 Minuten (für einen Akku).
Legen Sie den Akku in die Akkuladestation ein und schließen Sie den Anschluss B des
Akkuladegeräts an die Akkuladestation an. Schließen Sie dann das Akkuladegerät an eine
Steckdose an (100-240 V, 50/60 Hz).
Ein USB-Stromversorgungsanschluss kann zum Aufladen des Mobilgeräts von 5 V/2 A
verwendet werden.
Siehe das Benutzerhandbuch für die WCH2-Akkuladestation für weitere Informationen.
B
B
B
Benutzerhandbuch für die Serie MATRICE 200 V2
A
B
A
B
©
2019 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Steckdose
100~240 V
Steckdose
100~240 V
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M200 v2M210 v2M210 rtk v2

Inhaltsverzeichnis