Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Identifikation Der Modellnummer; Zu Ihrer Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - MTD Optima LN200H Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

Inhaltsverzeichnis

Zu Ihrer Sicherheit . . . . . . . . . . 34
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Tipps zur Rasenpflege . . . . . . . 42
Transportieren . . . . . . . . . . . . . 42
Reinigen/Warten . . . . . . . . . . . 43
Stilllegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Information zum Motor . . . . . . . 45
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . 45
Angaben auf dem
Typenschild
Diese Angaben sind sehr wichtig
für die spätere Identifikation zur
Bestellung von Geräte-Ersatzteilen
und für den Kundendienst. Sie fin-
den das Typenschild unter/vor dem
Fahrersitz. Tragen Sie alle Anga-
ben auf dem Typenschild Ihres
Gerätes in das nachfolgende Feld
ein.
Diese und weitere Angaben zum
Gerät finden Sie auf der separaten
CE-Konformitätserklärung, die ein
Bestandteil dieser Betriebsanlei-
tung ist.
Identifikation der
Modellnummer
Die fünfte Stelle der Modellnummer
gibt die Serie an. Beispiel:
Modellnummer:
13BT793G678 = 700er-Serie.
Bildliche Darstellungen
Bildseiten am Anfang der Bedie-
nungsanleitung ausklappen. In die-
ser Betriebsanleitung werden ver-
schiedene Modelle beschrieben.
Die graphische Darstellung kann in
Details vom erworbenen Gerät
abweichen.
34

Zu Ihrer Sicherheit

Das Gerät richtig verwenden
Dieses Gerät ist bestimmt zur Ver-
wendung
- als Rasentraktor zum Mähen von
Grasflächen des Haus- und Frei-
zeitgartens,
- mit Zubehör, das ausdrücklich für
diesen Rasentraktor zugelassen
ist,
- entsprechend den in dieser
Betriebsanleitung gegebenen
Beschreibungen und Sicher-
heitshinweisen.
Jeder andere Gebrauch ist nicht
bestimmungsgemäß. Der nicht
bestimmungsgemäße Gebrauch
hat den Verfall der Garantie und die
Ablehnung jeglicher Verantwortung
seitens des Herstellers zur Folge.
Der Benutzer haftet für alle Schä-
den an Dritten und deren Eigen-
tum.
Eigenmächtige Veränderungen an
dem Gerät schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultie-
rende Schäden aus.
Dieses Gerät ist nicht für den
Betrieb auf öffentlichen Straßen
und nicht für den Transport von
Personen zugelassen.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Anwen-
dung des Gerätes diese Betriebs-
anleitung sorgfältig durch und han-
deln Sie danach.
Informieren Sie andere Benutzer
über die richtige Anwendung.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem
vom Hersteller vorgeschriebenen
und ausgelieferten technischen
Zustand.
Bewahren Sie diese Betriebsanlei-
tung sorgfältig auf und halten Sie
diese für jeden Einsatz griffbereit.
Geben Sie die Betriebsanleitung
bei einem Besitzerwechsel mit dem
Gerät weiter.
Betriebsanleitung Rasentraktoren
Ersatzteile und Zubehör müssen
den vom Hersteller festgelegten
Anforderungen entsprechen.
Verwenden Sie daher nur Origina-
lersatzteile und Originalzubehör
oder die vom Hersteller zugelasse-
nen Ersatzteile und Zubehörteile.
Lassen Sie Reparaturen aus-
schließlich von einer Fachwerkstatt
ausführen.
Vor der Arbeit mit dem Gerät
Bei Müdigkeit und Krankheit darf
das Gerät nicht benutzt werden.
Personen, die das Gerät benutzen,
dürfen nicht unter dem Einfluß von
Rauschmitteln (z. B. Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten) stehen.
Personen unter 16 Jahren dürfen
das Gerät nicht bedienen oder
sonstige Arbeiten, wie z. B. War-
ten, Reinigen, Einstellen an dem
Gerät ausführen - örtliche Bestim-
mungen können das Mindestalter
der Benutzer festlegen.
Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu wer-
den, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollen beaufsichtigt werden
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn
mit allen Einrichtungen und Bedie-
nelementen sowie mit deren Funk-
tionen vertraut.
Lagern Sie den Kraftstoff nur in
dafür zugelassenen Behältern und
nie in der Nähe von Heizquellen
(z. B. Öfen oder Warmwasserspei-
chern).
Tauschen Sie einen beschädigten
Auspuff, Kraftstofftank oder Tank-
deckel aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

76Smart rc 125

Inhaltsverzeichnis