Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraktivierungszeit; On-Off-Meldung - Elkron HPA800 Installations-Handbuch

Außensirene
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Diagnostikphase schreibt keine zeitliche Begrenzung vor: die Meldungen auf den LEDs und/oder dem
Tontrichter bleiben ab der letzten Änderung 10 Minuten lang aktiv und werden dann deaktiviert. In diesem
Zustand verbleiben sie, bis eine Statusänderung auf einem beliebigen Eingang eintritt.
ACHTUNG! Nur während der Diagnostik kann die Konfiguration über die Dip-Schalter geändert werden.

3.2 VORAKTIVIERUNGSZEIT

Wenn alle Eingänge geschlossen werden (Alarmeingang, innerer Mikroschalter und Schaumschutz), begibt sich
die Sirene in die Voraktivierungsphase. Während dieser Phase mit einer Dauer von 30 Sekunden blinken die
LEDs der Sirene und der Tontrichter sendet Töne aus. Kurz vor dem Ablauf der 30 Sekunden blinken die LEDs
3 Sekunden lang schneller und der Tontrichter gibt einen langen Ton aus, um anzuzeigen, dass die Sirene
betriebsbereit ist.
ACHTUNG! Die Sirene wird nur betriebsbereit, wenn die inneren Tamper-Kontakte (und Schaumschutz-
Kontakte falls vorhanden GRI/HPA800) sich in Ruhestellung befinden, keine Abweichungen im Verhältnis
zu den eingestellten Auswahlen vorliegen und der Alarmeingang ALL sich in Ruhestellung befindet. Wird
der Eingang ALL nach dem Ende der Preaktivierungszeit aktiviert (oder ist nicht abgeglichen), ertönt die
Sirene und der Alarm blinkt mit hoher Intensität.
Die Preaktivierungszeit kann jederzeit einfach durch Öffnen des Deckels der Sirene oder Beseitigen des
Abgleichs des Alarmeingangs unterbrochen werden. Die Sirene begibt sich dann wieder in den
Diagnostikmodus (siehe vorangegangenen Abschnitt).

3.3 ON-OFF-MELDUNG

Die Sirene HPA800 zeigt das Ein- und Ausschalten der Anlage über die 4 zentralen LEDs an. Es ist außerdem
möglich, das akustische Signal des Ein- und Ausschaltens über den DIP B3 zu aktivieren.
4 zentrale LEDs
(mit großer Helligkeit)
3-maliges kurzes
Blinken
1-maliges langes
Blinken
Soll die Sirene das Ein- und Ausschalten der Anlage nicht anzeigen, genügt es, die Klemme TC nicht
an die Alarmzentrale anzuschließen.
Um die akustische Meldung des Ein- und Ausschaltens der Anlage zu aktivieren, muss der DIP B3 in
gebracht werden.
Position OFF
Sind die ON/OFF-Meldungen aktiviert und die Anlage wird während eines Alarmzyklus ein- oder
ausgeschaltet, werden die Benachrichtigungen des Einschaltens (OFF>ON) und Ausschaltens
(ON>OFF) am Ende des Alarmzyklus angezeigt. Stimmt das Einschalten (OFF>ON) mit der Aktivierung
des Eingangs ALL überein, wird dies nicht mitgeteilt.
Tontrichter
(mit geringer Lautstärke)
3 kurze Töne
1 langer Ton
Änderung des Anlagenstatus
Einschalten der Anlage
(OFF>ON)
Ausschalten der Anlage
(ON>OFF)
43/52
HPA800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpa800-gHpa800-r

Inhaltsverzeichnis