Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Diagnostik - Elkron HPA800 Installations-Handbuch

Außensirene
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DIP
1
2
3
4
DIP
1
2
3
4

3.1 START-DIAGNOSTIK

Die Sirene HPA800 ist mit innovativen Diagnostikfunktionen ausgestattet, um es dem Techniker zu gestatten,
die Korrektheit des Betriebs und des Anschlusses der Sirene an die Steuereinheit zu überprüfen, bevor der
Deckel der Sirene geschlossen und damit die Installation abgeschlossen wird.
Wird die Sirene mit Strom versorgt, gibt sie beim Anschließen der Batterie oder der Spannung über die
Steuereinheit eine Reihe von Tönen mit geringer Lautstärke aus, die von einem gleichzeitigen Blinken aller Leds
begleitet werden, um die korrekte Funktionsweise von Tontrichter und Led zu prüfen.
Anschließend gibt die Sirene Blinkzyklen der Leds und akustische Töne des Tontrichters ab, um den Zustand
der Eingänge anzuzeigen, wie aus der Tabelle im Anschluss hervorgeht:
4 zentrale LEDs
(mit geringer
Helligkeit)
Zyklen mit 3
Blinkzeichen
Zyklen mit 2
Blinkzeichen
Zyklen mit 3
Blinkzeichen
* nur wenn vorhanden GRI/HPA800
Funktion
Polarität Alarmeingang
(ALL) und
Anlagenstatus (TC)
LED-Funktionen
Anlagenstatus
Auswahl des
Tontyps
Zeitschaltung der
Sirene
Funktion
Meldung
Alarmspeicher und Störung
Logik Eingang
Anlagenstatus (TC)
Akustische
Betriebsmeldungen
Abgleich
Alarmeingang (ALL)
und Anlagenstatus (TC)
Tontrichter
(mit geringer Lautstärke)
-
-
Zyklen mit 3 Warntönen
OFF
auf Minuspol bezogen
nach dem Einschalten der
Anlage blinkt die Status-
LED
bis zum nächsten
Ausschalten
Ton
"
B
"
Sägezahn
8 Minuten
OFF
Meldungen
aktiv
Plus-/Minuspol bei
Ausfall =
Anlage ausgeschaltet
aktiviert
die Eingänge Alarm
(ALL)
und Anlagenstatus (TC)
sind über in Reihe
geschalteten 10 kOhm-
Widerstand abgeglichen
mindestens einer der Eingänge Alarm, Deckel-
Mikroschalter oder Schaumschutz* ist geöffnet
Deckel-Mikroschalter und Schaumschutz*
befinden sich in Ruhestellung, doch der
Alarmeingang ist geöffnet
der Alarmeingang befindet sich in Ruhestellung,
doch mindestens der Deckel-Mikroschalter oder
der Schaumschutz ist geöffnet
42/52
ON
auf Pluspol bezogen
(Standard)
die Anlagenstatus-LED
ist deaktiviert
(Standard)
Ton
"
A
"
Sinusform
(Standard)
4 Minuten
(Standard)
ON
Meldungen
deaktiviert
(Standard)
Plus-/Minuspol bei
Ausfall =
Anlage eingeschaltet
(Standard)
deaktiviert
(Standard)
die Eingänge Alarm
(ALL) und Anlagenstatus
(TC)
sind nicht abgeglichen
(Standard)
Sirenenzustand
HPA800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpa800-gHpa800-r

Inhaltsverzeichnis