ETS 300 047 entsprechen. Der bestimmungs- gemäße Gebrauch von zugelassenen Geräten erfüllt diese Vorschrift. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der tiptel easyBASE 28 plus eindringen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein könnten.
5000 ist in Abhängigkeit von den verwendeten Antennen und den Umgebungsbedingungen die Überbrückung von bis zu 9 km möglich, die tiptel easyBOX 300 ist in einer Entfernung von bis zu 50 m innerhalb von Gebäuden und 300 m im Freifeld einsetzbar.
Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen 220/230V 50 Hz Anschluss für Stromversorgung Steckernetzgerät HINWEIS Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät! Vor Öffnen des Gehäuses unbedingt Steckernetzgerät ziehen! Leuchtanzeige (LED) Einbuch-Taster Anschlüsse für die Telefonleitungen Die RJ 11 Buchsen sind auf den beiden mittleren Anschlüssen belegt (Pin 3 und 4).
Hörtöne Hörtöne (im Hörer oder Lautsprecher) Darstellung der Töne Pause Wählton (1,2 s Ton, 1,2 s Pause, wiederholt nach 20 s) Freiton (1,0 s Ton, 4,0 s Pause) Besetztton (1,0 s Ton, 1,0 s Pause) Anklopfen (0,02 s Ton, 6,0 s Pause) Halten/MOH (1,5 s Ton, 1,5 s Pause, wiederholt nach 30 s) Fehlerton...
Montage Montage Standort- Die tiptel easyBASE 28 plus ist für die Wandmontage in geschlossenen auswahl Räumen ausgelegt. Beachten Sie dabei bitte, dass Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von anderen elektronischen Geräten wie z. B. HiFi- Anlagen, Büromaschinen, SAT-Receivern oder Mikrowellengeräten anbringen sollten.
Die Mobilteile müssen in die tiptel easyBASE 28 plus eingebucht werden, bevor sie benutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass nicht mehr als 8 Mobilteile in die tiptel easyBASE 28 plus eingebucht werden können. Zum Einbuchen der Mobilteile gehen Sie wie folgt vor: 1.
Zum Aktivieren des Programmiermodus wählen Sie an einem ein- gebuchten Mobilteil . Geben Sie anschließend die PIN Ihrer tiptel easyBASE 28 plus ein. Die Eingabe der PIN ist nur notwendig, wenn zuvor im Programmiermodus eine PIN, abweichend vom Lieferzustand, eingerichtet wurde.
Programmierung Funktion Parameter- Ltg.-Nr. Mob.-Nr. kennzahl 3.2.1 Rufzuordnung der Mobilteile Rufzuordnung 1...2 0...9 # Je Leitung können ankommende Anrufe maximal 4 Rufzielen zugeord- net werden. Rufziele sind die Mobilteile 1 bis 8 und der Sammelruf 9. Bei den Rufzielen 1 bis 8 wird die Rufnummer des Anrufers per CLIP angezeigt.
Einbuchung/Programmierung Funktion Parameter- Mob-Nr. Eingaben kennzahl Leitungszuordnung 1...8 Beim Aufbau eines externen Gespräches wird nur die Telefonleitung 2 für den Verbindungsaufbau genutzt. Sollte diese Leitung belegt sein, ertönt ein Besetztzeichen. Lieferzustand: 0 3.2.3 Berechtigungen Berechtigungen 1...8 Das Mobilteil hat die Berechtigung sowohl interne als auch externe Verbindungen aufzubauen.
1...8 Dieser Teilnehmer ist ein Mobilteil für Sprachverbindungen. Faxteilnehmer 1...8 Dieses Mobilteil ist eine tiptel easyBOX 300/5000 mit angeschlosse- nem Faxgerät oder Modem. Anklopftöne werden nicht signalisiert. Bei einem Faxteilnehmer anstehende Anrufe können nicht per "Pick up" abgefragt werden. Lieferzustand: 0 3.2.5 Mobilteil ausbuchen...
Anrufe auf den Leitungen 1 bzw. 2 werden entsprechend der Rufzu- ordnung an den Mobilteilen signalisiert. Durchwahl Anrufe auf den Leitungen werden von der tiptel easyBASE 28 plus angenommen, der Anrufer hört einen Signalton und kann durch Nachwahl der MFV-Ziffer 1...8 die Signalisierung bei dem zuge-hörigen Mobilteil auslösen.
CLIP Die Auswertung der Rufnummernübermittlung (CLIP) ist aktiviert. Die übertragene Rufnummer wird an das gerufene Mobilteil GAP-konform übermittelt (empfohlene Einstellung für Mobilteile "tiptel DECT-Z"). CLIP Die Auswertung der Rufnummernübermittlung (CLIP) ist aktiviert. Die übertragene Rufnummer wird in einem speziellen Format an das ge- rufene Mobilteil übertragen.
. Die Änderung wird durch den positiven Quittungston bestätigt. Jetzt ist ein erneuter Zugang zum Programmiermodus nur noch nach Eingabe der neuen PIN möglich. Bei vergessener PIN kann die tiptel easyBASE 28 plus nur durch den Service zurückgesetzt werden. Lieferzustand: 0 0 0 0 3.2.12 Music on hold...
Programmierung Funktion Parameter- Mob.-Nr. Eingaben kennzahl Programmierbeispiel: Überwacht werden die Teilnehmer: 3, 4, 6 Die überwachten Teilnehmer dürfen keine internationalen Gespräche führen, Ausnahme: Es darf nach Griechenland und Dänemark tele- foniert werden. Es dürfen keine 0190 Rufnummern gewählt werden, Ausnahme: 019012 Vorgehensweise: 1) Programmiermodus aktivieren 40 3 1 # 40 4 1 # 40 6 1 #...
Programmierung Funktion Parameterkennzahl Prefix Eingaben 3.2.15 Amtsholung Amtsholung Bei gehender Belegung hört der Teilnehmer den internen Wählton, die Belegung der Amtsleitung erfolgt nach Wahl einer externen Rufnummer. Amtsholung Bei gehender Belegung wird sofort eine Amtsleitung belegt, der Teil- nehmer hört den externen Wählton. Bei Wahl einer internen Rufnum- mer wird die Amtsleitung wieder frei gegeben und die interne Verbindung aufgebaut.
Bestätigung mit der Taste legen Sie den Hörer Ihres Telefons auf. Sie erhalten anschließend einen Anruf von der tiptel easyBASE 28 plus und im Display Ihres Telefons wird die Parameterkennzahl sowie der aktuelle Status angezeigt. Beispiel Flashzeit: #95123# Eingabe =>...
Internationale / Nationale Berechtigung Amtsholung Providereinstellung Providerauswahl Parameterabfrage Parameter zurücksetzen tiptel easyBASE 28 plus zurücksetzen Ruf zu Mobilteil 1 (funktional wie "INT Taste") **2 bis **8 ebenso für Mobilteile 2-8 Sammelruf zu allen eingebuchten Mobilteilen Halten einleiten (oder INT Taste)
Gespräche auf den Leitungen 1 bzw. 2 entsprechend der Rufzuordnung an den Mobilteilen signalisiert. Kommende Gespräche mit aktiver Durchwahl Eingehende Anrufe werden von der tiptel easyBASE 28 plus ange- nommen. Der Anrufer hat die Möglichkeit durch Nachwahl der MFV- Ziffern 1-8 die Signalisierung bei dem gewünschten Mobilteil auszu- ösen.
Wählen Sie die Nummer des gewünschten internen oder externen Teilnehmers. Gehende Gespräche mit gezielter Leitungsbelegung Um eine der zur Verfügung stehenden Leitungen Ihrer tiptel easyBASE 28 plus gezielt zu nutzen, wählen Sie vor der Nummer des gewünschten Teilnehmers bzw. . Unterbleibt diese manuelle Auswahl, wird automatisch die in der Voreinstellung festgelegte Leitung genutzt (vgl.
Anhang Technische Daten Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Tele- communications), GAP-kompatibel Frequenzbereich: 1880 MHz bis 1900 MHz Sendeleistung: 10 mW im Mittel Antennenbuchse: SMA Buchse für externe Antenne über Koaxialkabel Sprachübertragung: 32 kbit/s ADPCM Faxbetrieb: Gruppe 3, V.29 maximal mit 9600 bit/s Modembetrieb: 9600 bit/s maximal Wahlverfahren:...
Seite 24
Kaufbeleg an folgende Anschrift einzusenden. In Deutschland: In Österreich: In der Schweiz: Tiptel.com Tiptel GmbH Tiptel AG Service Service Service Halskestraße 1 Tenschertstraße 5 Bahnstrasse 46 40880 Ratingen 1230 Wien 8105 Regensdorf Im Garantiefall erfolgt der Rückversand auf Kosten der Tiptel.com GmbH.
* 0,12 e pro Minute Fragen zum Telefonanschluss richten Sie bitte an Ihren Netzbetreiber. Zulassung /CE-Zeichen Wir, die Tiptel.com GmbH, erklären, dass die tiptel easyBASE 28 plus mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EU (Radio und Telecommunication Terminal Equipment, R&TTE) übereinstimmt.
Seite 52
Tiptel.com GmbH Business Solutions Halskestraße 1 D - 40880 Ratingen Tel.: 0900 100 - 84 78 35* Vanity Tel.: 0900 100 - TIPTEL* Internet: www.tiptel.de International Internet: www.tiptel.com *gebührenpflichtig Tiptel b.v. Camerastraat 2 NL - 1322 BC Almere Telefoon: 0900 - BELTIPTEL of...