Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage / Instandsetzung; Versorgungsleitungen Anschließen; Ausführung: Materialanschluss Unten; 4.2 Wechseln Der Gesamten Nadelpackung - SIMALFA G1 Betriebsanleitung

Materialanschluss unten /
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

Montage / Instandsetzung

4.1
Versorgungsleitungen anschließen
Warnung
Der an der Pistole anstehende Luftdruck darf 8 bar nicht überschreiten, da sonst
kein funktionssicherer Betrieb der Spritzpistole gewährleistet ist.
Warnung
Material- und Luftschläuche, die mit einer Schlauchtülle befestigt werden, müssen
zusätzlich mit einer Schlauchschelle gesichert sein.
Hinweis
Vor dem 1. Inbetriebsetzen muss die Pistole gespült werden, um das Spritzmaterial
nicht zu verunreinigen.
Ausführung: Materialanschluss unten
1. Befestigen Sie den Druckluftschlauch am Luftanschluss (Pos. 39) der
Spritzpistole.
2. Befestigen Sie den Materialzuführungsschlauch am Materialanschluss
(Pos. 46) der Spritzpistole.
3. Heben Sie den Freiflusskarton auf die gewünschte Höhe.
4. Um die im Materialschlauch befindliche Luft entweichen zu lassen, betätigen Sie
den Abzugshebel (Pos. 44) solange, bis ein gleichmässiger Materialstrahl aus der
Düse tritt; nun kann die Pistole wieder geschlossen werden.
5. Regulieren Sie mit der Stellschraube (Pos. 59) (Luftmengeneinstellung) den ge-
wünschten Luftdruck ein.
Die Pistole ist nun betriebsbereit.
Achtung
Beim Anschluss der bauseitigen Luftversorgung muss der Luftanschluß (Pos. 39)
durch einen Maulschlüssel SW 14 gegen Verdrehen gesichert werden.
Materialanschluss
unten
Luftanschluss
5

4.2 Wechseln der gesamten Nadelpackung

Bild 1)
Drehen Sie die Kappe von der
Stellschraube (Pos. 29) und entfernen
Sie die Nadelfeder (Pos. 28).
Bild 2)
Nun ziehen Sie die Materialnadel
(Pos. 27) nach hinten aus der Pistole
heraus.
Bild 3)
Mit einem Sechskant-Steckschlüssel*
3mm lösen Sie die Packungsschraube
(Pos. 50) vom Vorderteil (Pos. 6).
Nun kann das Vorderteil vom
Pistolenkörper (Pos. 11) abgenommen
werden.
(*Ist im Werkzeugset enthalten)
Bild 4)
Lösen Sie mit einem Maulschlüssel
SW 12 die Federbuchse (Pos. 26).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis