Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIDGID 1224 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
1224
Tools For The Professional
TM
5. Drehen Sie den REV/OFF/FOR-Schalter in die Position FOR (vorwärts)
und treten Sie den Fußschalter.
6. Drehen Sie den Handgriff kontinuierlich mit beiden Händen, bis das Rohr
abgeschnitten ist.
7. Lassen Sie den Fußschalter los und drehen Sie den REV/OFF/FOR-
Schalter in die Position OFF.
8. Schwenken Sie den Rohrabschneider wieder zur Seite.
Fräsen von Rohren mit dem Rohrinnenfräser Nr. 744
1. Bewegen Sie den Fräserarm nach unten in die Fräsposition (verriegelt).
(Abb. 6)
2. Drehen Sie den REV/OFF/FOR-Schalter in die Position FOR und treten
Sie den Fußschalter.
3. Drehen Sie den Schaltknopf auf 36 U/min.
VORSICHT: Die Drehzahl darf nur bei Leerlauf der Maschine verstellt
werden. Betätigen Sie den Schaltknopf NICHT während des Betriebs.
4. Positionieren Sie den Fräser im Rohr und führen Sie den Fräsvorgang
durch, indem Sie mäßigen Druck auf das Handrad ausüben.
HINWEIS: Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Handrad aus.
5. Lassen Sie den Fußschalter los und drehen Sie den REV/OFF/FOR-
Schalter in die Position OFF.
6. Schwenken Sie den Fräser wieder zur Seite.
7. Lösen Sie das Spannfutter-Handrad und die Zentriervorrichtung vom
Rohr.
8. Entfernen Sie das Rohr.
Schneiden von Gewinden in Rohre oder Stangen mit den
selbstöffnenden Schneidköpfen Nr. 711 und 911 für Rechtsgewinde und
den schnellöffnenden Schneidköpfen Nr. 713 und 913 für Linksgewinde
1. Montieren Sie den Schneidkopf. Siehe Einbauverfahren.
2. Schwenken Sie Rohrabschneider und Fräser zur Seite.
3. Schneidkopf nach unten schwenken, Ausrückhebel auf Position "CLOSE"
(Abb. 7 oder 8).
4. Schaltknopf positionieren.
VORSICHT: Die Drehzahl darf nur bei Leerlauf der Maschine verstellt
werden. Betätigen Sie den Schaltknopf NICHT während des Betriebs.
HINWEIS: Beim Gewindeschneiden an Standardrohren bis maximal
2" befindet sich der Schaltknopf in der Position 36 U/min. Beim
Gewindeschneiden an Standardrohren mit 2-1/2" bis 4" oder anderen
Anwendungen mit hohem Drehmoment, wie Edelstahlrohr oder 30 RC
Stangen, muss sich der Schaltknopf in der Position 12 U/min befinden.
VORSICHT: Wenn sich der Schaltknopf in der Position 36 U/min befindet
und die Maschine blockiert, den Fußschalter sofort loslassen. Knopf auf
Position 12 U/min stellen. Durch wiederholtes Blockieren kann der Motor
beschädigt werden.
5. Den REV/OFF/FOR-Schalter auf die Position FOR für Rechtsgewinde
und REV für Linksgewinde stellen und Fußschalter betätigen.
6. Handrad vom Schlitten drehen, um die Schneidbacken an das Rohrende
zu bringen. Durch Druck auf das Handrad werden die Schneidbacken
gestartet.
7. Schnellöffnender Schneidkopf (Abb. 7). Wenn das Gewinde geschnitten
ist, heben Sie den Ausrückhebel in die Position zum Öffnen des Kopfes,
sodass die Schneidbacken zurückgezogen werden.
Selbstöffnender Schneidkopf (Abb. 8). Wenn der Schneidkopfauslöser
das Rohrende erreicht, wird der Ausrückhebel bei konischen Gewinden
automatisch geöffnet.
HINWEIS: Bei geraden Gewinden muss der Ausrückhebel von Hand
geöffnet werden.
8. Lassen Sie den Fußschalter los und drehen Sie den REV/OFF/FOR-
Schalter in die Position OFF. Drehen Sie das Handrad vom Schlitten, um
den Schneidkopf zurück zu bewegen.
9. Lösen Sie den Riegel bei Schneidkopf 713 oder 913 (Abb. 9) und
schwenken Sie den Schneidkopf zur Seite. Drücken Sie den Hebel am
Schneidkopf, um die Schneidbacken in der Gewindeschneidposition zu
schließen.

Schneiden von Rohrgewinden mit Schneidkopf Nr. 714 und 914
(NPT/BSPT)
1. Bauen Sie den Schneidbackensatz ein. Siehe Einbauverfahren.
2. Schwenken Sie Rohrabschneider und Fräser zur Seite.
3. Drücken Sie den Schneidkopf in Position UP mit dem
Nockenverriegelungsgriff (Abb. 10), bis der Auslöser in den Schneidkopf
einrastet.
4. Schaltknopf positionieren.
VORSICHT: Die Drehzahl darf nur bei Leerlauf der Maschine verstellt
werden. Betätigen Sie den Schaltknopf NICHT während des Betriebs.
HINWEIS: Beim Gewindeschneiden bis maximal 2" befindet sich der
Schaltknopf in der Position 36 U/min. Beim Gewindeschneiden in 2-1/2"
bis 4" Rohr, muss sich der Schaltknopf in der Position 12 U/min befinden.
5. Drehen Sie den REV/OFF/FOR-Schalter in die Position FOR und treten
Sie den Fußschalter.
6. Schwenken Sie den Schneidkopf nach unten in die
Gewindeschneidposition (Abb. 11).
7. Drehen Sie das Vorschub-Handrad in einer kontinuierlichen
Bewegung gegen den Uhrzeigersinn, um den Schneidkopf an das
Rohrende zu bewegen. Der Auslöser wird entriegelt und betätigt den
Schiebemechanismus. Üben Sie weiter Druck auf das Handrad aus, um
die Schneidbacken zu starten.
8. Am Ende des Schneidvorgangs öffnet der Schiebemechanismus
automatisch die Schneidbacken.
HINWEIS: Soll der Schneidkopf durch einen Teil des Gewindes entfernt
werden, lockern Sie die Größeneinstellmutter und ziehen Sie die
Schneidbacken durch Drehen der Nockenplatte manuell zurück. Heben
Sie den Nockenverriegelungsgriff, um den Auslöser zu verriegeln.
Entfernen Sie den Schneidkopf vom Rohr und stellen Sie die Größe neu
ein.
9. Lassen Sie den Fußschalter los und drehen Sie den REV/OFF/FOR-
Schalter in die Position OFF. Drehen Sie das Vorschub-Handrad im
Uhrzeigersinn, um den Schneidkopf zurück zu bewegen.
10. Schwenken Sie den Schneidkopf in die obere Position und verriegeln
Sie den Auslöser wieder im Schneidkopf. Der Schiebemechanismus im
Vorschub kehrt automatisch in die Ausgangsposition zurück.
Schneiden von Rohrgewinden mit Schneidköpfen 714 und 914
(NPSM/BSPP)
1. Entfernen Sie die Schraube vom Scharnier des Auslösers (Abb. 12).
Drehen Sie den Auslösefuß, bis die Öffnung im Fuß mit der
Schraubenöffnung im Drehblock übereinstimmt. Drehen Sie die Schraube
wieder in den Auslöser (Abb. 13).
2. Lösen Sie die Schraube an der Sicherungsplatte und schieben Sie die
Sicherungsplatte im Uhrzeigersinn (Abb. 14), bis der Riegel frei liegt.
Ziehen Sie die Schraube wieder an.
3. Schieben Sie das Sinuslineal am Werkzeugschlitten zum äußerst rechten
Ende, und drehen Sie die Sinuslineal-Verrigelung, bis sie in die Öffnung
am Ende des Schlittens einrastet (Abb. 13).
4. Drücken Sie bei Schneidkopf in Position UP (Abb. 14), bis der
Auslösegriff in den Riegel einrastet.
5. Schwenken Sie den Schneidkopf nach unten in die Betriebsposition.
6. Drehen Sie den REV/OFF/FOR-Schalter in die Position FOR und treten
Sie den Fußschalter.
7. Vorschub-Handrad drehen, um die Schneidbacken an das Rohrende
zu bringen. Üben Sie weiter Druck auf das Handrad aus, um die
Schneidbacken zu starten.
8. Drücken Sie, wenn die gewünschte Gewindelänge erreicht ist, den
Auslösegriff, um den Riegel zu lösen (Abb. 14). Der Schneidkopf öffnet
sich automatisch.
9. Lassen Sie den Fußschalter los und drehen Sie den REV/OFF/FOR-
Schalter in die Position OFF.
10. Drehen Sie das Vorschub-Handrad im Uhrzeigersinn, um den
Schneidkopf zurück zu bewegen.
Ridge Tool Company

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis