Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Zu Massivbeton Oder Porenbetonstein; Anbringung An Massivbeton Oder Porenbetonstein - PEERLESS PARAMOUNT PF640 Anbringung Und Zusammenbau

Universal flat wall mount for 23" - 46" (58 - 117 cm) *lcd and flat panel plasma screens
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation zu massivbeton oder porenbetonstein

• Bei der Anbringung von Peerless-Wandhaltern an Porenbetonstein muss sichergestellt werden, dass die tatsächliche Stärke des Betons, in den
das Loch für die Betondübel gebohrt wird, mindestens 35 mm (1 3/8 Zoll) beträgt. Bohren Sie nicht in Mörtelfugen! Achten Sie darauf, dass die
Anbringung an einem massiven Teil des Blocks erfolgt, im Allgemeinen mindestens 25 mm (1 Zoll) von der Blockseite entfernt. Die Porenbeton-
steine müssen den Spezifi kationen der ASTM-Norm C-90 entsprechen. Wir empfehlen, zum Bohren des Lochs anstelle eines Schlagbohrers einen
standardmäßigen Elektrobohrer bei niedriger Einstellung zu verwenden, um zu verhindern, dass die Bohrungsrückseite beim Eintritt in einen Leer-
oder Hohlraum ausbricht.
• Die Betondruckfestigkeit muss mindestens 2000 psi betragen. In Beton mit geringerer Druckfestigkeit kann der Betondübel u. U. nicht halten.
• Vergewissern Sie sich, dass die Wand das Vierfache des Gesamtgewichts von Geräten und allen daran angebrachten Befestigungsteilen und Kom-
ponenten sicher tragen kann.
Achten Sie darauf, dass die Wandplatte (AA)
1
waagerecht ausgerichtet ist und verwenden Sie sie als
Schablone zur Markierung von vier Montagebohrungen.
Die obere Montagebohrung sollte sich wie in Abbildung
1.1 auf Seite 28 dargestellt 64 mm (2,5 Zoll) oberhalb
der gewünschten Bildschirmmitte befi nden. Bohren Sie
vier Löcher mit einem Durchmesser von 8 mm (5/16
Zoll) und einer Mindesttiefe von 64 mm (2,5 Zoll). Setzen
Sie die Dübel (DD) in die Löcher ein, bis sie bündig mit
der Wand abschließen (siehe Abbildung rechts). Halten
Sie die Wandplatte über die Dübel und befestigen Sie
sie mit Nr. 14 x 2,5 Zoll Schrauben (CC). Richten Sie
sie waagerecht aus und ziehen Sie dann sämtliche
Befestigungsteile an.
ACHTUNG
• Ziehen Sie die Schrauben fest genug an, dass die Wandplatte si-
cher befestigt ist, doch ohne sie zu überdrehen. Durch Überdrehen
können die Schrauben beschädigt werden, wodurch ihr Haltever-
mögen stark reduziert wird.
• Das Drehmoment darf 80 in. • lb (9 Nm.) auf keinen Fall überschre-
iten.
• Betonspreizdübel müssen stets direkt am tragenden Beton ange-
bracht werden.
• Betonspreizdübel dürfen auf keinen Fall an Beton befestigt werden,
der mit Verputz, Trockenwandmaterial oder anderem Deckschich-
tmaterial bedeckt ist. Falls es nicht vermeiden lässt, die Montage
an einer Betonfl äche mit Deckschicht vorzunehmen, muss wie
nachstehend dargestellt eine Senkung in die Deckschicht gebohrt
werden. Vergewissern Sie sich (nicht UL-zugelassene), dass die
Betondübel beim Anziehen der Schrauben nicht vom Beton weg
gezogen werden. Falls der Verputz bzw. das Trockenwandmaterial
dicker ist als 16 mm (5/8 Zoll), müssen von der für die Montage
zuständigen Person Spezialbefestigungsteile bereitgestellt werden.
(nicht UL-zugelassene)
FALSCH
BETON
WAND-
PLATTE
VERPUTZ/
RIGIPS
ACHTUNG
RICHTIG
WAND-
BETON
PLATTE
VERPUTZ/
RIGIPS
29 van 34
1
Bohren Sie Löcher und setzen Sie die Dübel (DD) ein.
2
Legen Sie die Platte (AA) über die Dübel (DD) und befestigen Sie
sie mit Schrauben (CC).
3
Ziehen Sie alle Befestigungsteile an.
MASSIVBETON
DD
AA
CC
AUSGEGEBEN: 11-09-07 BLATT NR.: 202-9251-4 04-12-10
BEFESTIGUNGSFLÄCHE
DD
AA
CC
PORENBETONSTEIN
Deutsch
DD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Paramount pws211/bkParamount pws211

Inhaltsverzeichnis