Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SUUNTO KAILASH 1.5
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Suunto KAILASH 1.5

  • Seite 1 SUUNTO KAILASH 1.5 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.14 Software-Updates mit SuuntoLink ........24 3.15 Schrittzähler ................. 25 3.16 Stoppuhr ................26 3.17 Suunto 7R-App ..............27 3.17.1 Mit der Suunto 7R-App verbinden ......27 3.17.2 Bluetooth ..............28 3.17.3 Benachrichtigungen ............. 28 3.18 Zeit ..................29 3.18.1 Lokale Zeit ..............30...
  • Seite 3 3.18.2 Ortszeit ................. 30 3.18.3 Weltzeit ................ 31 3.18.4 Zeitansichten ..............32 3.18.5 Sonnenaufgang/Sonnenuntergang ......32 3.18.6 Datum ................33 3.18.7 GPS-Zeit ................. 33 3.18.8 Sommerzeit (DST) ............33 3.19 Töne und Vibration .............. 34 3.20 Einheiten ................34 3.21 Wetteranzeigen ..............34 4 Pflege und Support ................
  • Seite 4: Sicherheit

    1 SICHERHEIT Bedeutung der Sicherheitshinweise WARNUNG: weist auf Verfahren oder Situationen hin, die zu schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können. ACHTUNG: weist auf Verfahren oder Situationen hin, bei denen das Produkt beschädigt werden kann. HINWEIS: hebt wichtige Informationen hervor. TIPP: weist auf zusätzliche Tipps zur Verwendung der Gerätefunktionen hin.
  • Seite 5: Achtung: Bringen Sie Das Gerät Nicht Mit

    WARNUNG: VERLASSEN SIE SICH NIE AUSSCHLIESSLICH AUF DIE GPS-DATEN UND BEACHTEN SIE, DASS DIE ANGABEN ZUR BATTERIENUTZUNGSDAUER SCHÄTZWERTE SIND. VERWENDEN SIE ZU IHRER EIGENEN SICHERHEIT IMMER ZUSÄTZLICHE KARTEN UND ANDERE ZUSATZMATERIALIEN. ACHTUNG: BRINGEN SIE DAS GERÄT NICHT MIT INSEKTENSCHUTZMITTELN IN KONTAKT, DA DIESE DIE OBERFLÄCHE BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
  • Seite 6: Erste Schritte

    2 ERSTE SCHRITTE Die erste Inbetriebnahme Ihrer Suunto Kailash ist schnell und einfach. Sobald die Uhr ein GPS-Signal empfängt, werden Zeit, Datum und Standort automatisch eingestellt. 1. Halten Sie zum Aktivieren der Uhr die Taste 7R gedrückt, bis die Anzeige leuchtet.
  • Seite 7: Einstellungen Anpassen

    5. Optional: verbinden Sie sie mit Ihrem Smartphone. Siehe 3.17.1 Mit der Suunto 7R-App verbinden 2.1 Einstellungen anpassen Sie können die Uhreneinstellungen im Optionsmenü anpassen. Eine Einstellung anpassen: 1. Halten Sie zum Aufrufen des Optionsmenüs die Mitteltaste gedrückt. 2. Mit der Taste 7R oder der unteren Taste können Sie nach oben und nach unten durch die Menüs scrollen.
  • Seite 8: Anzeigen Und Ansichten

    2.2 Anzeigen und Ansichten Die Suunto Kailash hat drei Hauptanzeigen: Adventure Timeline™, Navigation und das 7R-Logbuch. Durch Drücken der Mitteltaste wechseln Sie zwischen Timeline und Navigation. 19:36 19:36 Tue 4.2. In der Timeline-Anzeige können Sie das 7R-Logbuch durch Drücken der 7R-Taste aufrufen. Um zur Timeline zurückzukehren, drücken Sie auf die Mitteltaste.
  • Seite 9: Ausgangsposition

    Tue 4.2. 9288 07:26 steps 2.3 Ausgangsposition Die Suunto Kailash verwendet Ihre Ausgangsposition für 7R- Statistiken und, um die Zeit an Ihrer Ausgangsposition aktuell zu halten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ausgangsposition sofort nach Inbetriebnahme Ihrer Uhr einzugeben. Wenn Sie Ihre Ausgangsposition nicht festlegen, wird in Ihrem 7R-Logbuch kein 2.1 Einstellungen...
  • Seite 10 12:36...
  • Seite 11: Eigenschaften

    3 EIGENSCHAFTEN 3.1 7R-Logbuch Drücken Sie zum Ansehen Ihrer neuesten Reisestatistiken auf die Taste 7R. Folgende Statistiken werden in der Übersicht angezeigt: Besuchte Städte: Zur Einbeziehung einer Stadt müssen Sie bei • Ihrem Besuch mehr als 1.000 Schritte in ihr zurückgelegt haben. Besuchte Länder: Zur Einbeziehung eines Landes müssen Sie bei •...
  • Seite 12: Wecker

    HINWEIS: Die Suunto Kailash verwendet die geographische Datenbank GeoNames unter der Creative Commons Attribution 3.0 Lizenz. Die Datenbank in der Suunto Kailash enthält mehr als 6.000 Ortschaften auf der ganzen Welt. Die Auswahlkriterien sind von Land zu Land verschieden und berücksichtigen die geographische Größe und Bevölkerung jedes Landes.
  • Seite 13: Batterie

    2. Drücken Sie die Mitteltaste zum Öffnen von Zeit & Datum. 3. Öffnen Sie die Alarmeinstellung durch Drücken auf die Mitteltaste. 4. Schalten Sie die Alarmfunktion ein und bestätigen Sie diese. 5. Stellen Sie die Stunden und Minuten ein und bestätigen Sie diese.
  • Seite 14: Hintergrundbeleuchtung

    19:36 Tue 4.2. 3.4 Hintergrundbeleuchtung Die Suunto Kailash hat zwei Helligkeitsstufen: Eine normale Hintergrundbeleuchtung und eine extra helle Hintergrundbeleuchtung, die als Taschenlampe verwendet werden 3.11 Taschenlampe ). kann (siehe Halten Sie zum Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung die untere Taste gedrückt, bis sich das Hintergrundlicht einschaltet.
  • Seite 15: Kompass

    Wenn Sie eingeschaltet ist, können Sie die Hintergrundbeleuchtung durch festes Antippen des Ziffernblattes aktivieren. 3.5 Kompass In der Suunto Kailash ist ein digitaler Kompass integriert, mit dem Sie sich sowohl an Land als auch auf See orientieren können. Der Kompass verfügt über einen Neigungsausgleich, sodass die Nadel auch dann nach Norden ausschlägt, wenn Sie die Uhr nicht gerade...
  • Seite 16: Countdown-Timer

    Home 19:36 Um zu gewährleisten, dass die Kompassanzeige genau ist, muss der Kompass kalibriert sein. Sie müssen ihn vor der ersten Verwendung und nach jeder Software-Aktualisierung kalibrieren. Zum Kalibrieren des Kompasses müssen Sie nur Ihren Arm in einer Schleife in Achterform bewegen. Sie können den Kompass vom Navigationsdisplay aus jederzeit erneut kalibrieren, indem Sie die untere Taste gedrückt halten.
  • Seite 17: Farbdisplay

    eingestellt haben, zeigt die Uhr die eingestellte Zeit und einen Zeitbalken an. 0:05'00 12:36 So stellen Sie die Countdown-Zeit ein: 1. Halten Sie zum Aufrufen des Optionsmenüs die Mitteltaste gedrückt. 2. Drücken Sie die Mitteltaste zum Öffnen von ZEIT & DATUM. 3.
  • Seite 18: Display-Kontrast

    Wert zwischen 0 % und 100 % einstellen . 3.9 Auf Entdeckungstour mit Hochleistungs-GPS Ihre Suunto Kailash überprüft ihren Standort alle 10 Minuten und aktualisiert Ihre Zeit, Position und 7R-Statistiken. Im täglichen Normalgebrauch reicht dieses Intervall aus, um Ihnen ausreichend Daten auf Ihrer Reise zur Verfügung zu stellen und die...
  • Seite 19 19:36 19:36 High power GPS for 8h Tue 4.2. Tue 4.2. Der Entdeckungsmodus wird automatisch nach acht Stunden abgeschaltet. Er wird auch deaktiviert, wenn: 30 Minuten lang kein GPS-Signal empfangen wurde, • der Batteriestand unter 10 % abgefallen ist, oder •...
  • Seite 20: Zurück Zum Startpunkt

    3.10 Zurück zum Startpunkt Durch Drücken der Mitteltaste gelangen Sie in die Navigationsanzeige mit der Funktion Zurück zum Startpunkt. Zurück zum Startpunkt gibt Ihnen die Richtung und Entfernung zu einem gespeicherten Point of Interest oder zu Ihrer Ausgangsposition an. Zurück zum Startpunkt verwendet dazu sowohl GPS als auch den digitalen Kompass.
  • Seite 21: Taschenlampe

    Die Suunto Kailash kann zwei Points of Interest (POIs) speichern. Der eine ist ihre Ausgangsposition und der andere ist Ihr aktueller Standort, den sie jederzeit als POI speichern können. Wenn Sie beispielsweise ein Hotel in einer Stadt, die Sie zum ersten Mal besuchen, als POI speichern möchten:...
  • Seite 22: Gps

    Das Taschenlampenlicht bleibt ca. 4 Minuten lang eingeschaltet. Drücken Sie zum Ausschalten erneut auf die untere Taste. 3.12 GPS Die Suunto Kailash ist mit einem GPS-Satellitennavigationssystem ausgestattet. Das GPS ist standardmäßig eingeschaltet und wird für viele wichtige Funktionen der Suunto Kailash verwendet, wie Aktualisierungen von Zeit und Ort und für das 7R-Logbuch.
  • Seite 23: Symbole

    GPS-Signal in Ihrem Zuhause, Büro oder einem anderen Gebäude normalerweise nicht empfangen. 3.13 Symbole Die Suunto Kailash verwendet folgende Symbole: Symbol Beschreibung Täglicher Alarm Batteriestandsanzeige Bluetooth-Aktivität Tastenaktivierungsanzeige Nach unten/Wert herabsetzen Taschenlampe GPS-Signalstärke Eingehender Anruf...
  • Seite 24: Software-Updates Mit Suuntolink

    Sonnenuntergang Nach oben/Wert erhöhen 3.14 Software-Updates mit SuuntoLink Sie können die Suunto Kailash mit dem mitgelieferten USB-Kabel zum Aktualisieren an einen PC oder Mac anschließen. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Software immer zu aktualisieren, wenn ein Update verfügbar wird. Diese Updates enthalten wichtige Verbesserungen zu Ihrem Nutzen.
  • Seite 25: Schrittzähler

    1. Wenn SuuntoLink noch nicht installiert wurde, installieren Sie es jetzt. Für weitere Einzelheiten besuchen Sie bitte suunto.com/ support. 2. Verbinden Sie Ihre Suunto Kailash über das mitgelieferte USB- Kabel mit Ihrem Computer. 3. Wenn ein Update verfügbar ist, werden sie aufgefordert, ihre Uhr zu aktualisieren.
  • Seite 26: Stoppuhr

    HINWEIS: Die Zählung der Schritte basiert auf Ihren Bewegungen, die von Sensoren in der Uhr erfasst werden. Die angezeigten Werte sind Schätzwerte und können nicht als Grundlage für medizinische Behandlungen verwendet werden. Sie sollen Sie lediglich unterstützen, ein aktives, gesundes Leben zu führen.
  • Seite 27: Suunto 7R-App

    VERBINDUNG Einstellungen zum ersten Mal aufrufen. Verbinden der Uhr mit der App: 1. Laden Sie die Suunto 7R App aus dem iTunes App Store auf Ihr kompatibles Apple-Gerät herunter und installieren Sie sie. 2. Starten Sie die App und schalten Sie Bluetooth ein, wenn es noch nicht aktiviert ist.
  • Seite 28: Bluetooth

    3.17.2 Bluetooth In der Suunto Kailash ist Bluetooth standardmäßig eingeschaltet. Wenn Sie Ihre Uhr mit der Suunto 7R App verbunden haben, ist der Datenaustausch mit Ihrem Mobilgerät automatisch aktiviert. Wenn Sie diese App nicht verwenden, oder Bluetooth nicht eingeschaltet haben möchten, können Sie es abschalten. Beachten Sie bitte, dass Bluetooth-Einstellungen nur dann angezeigt werden, wenn Ihr Handy und die Uhr miteinander verbunden sind.
  • Seite 29: Zeit

    Taste aus und bestätigen Sie mit der Mitteltaste. 5. Halten Sie zum Beenden die Mitteltaste gedrückt. 3.18 Zeit Auf der Suunto Kailash können Sie drei verschiedene Zeiten anzeigen lassen: Lokale Zeit, Ortszeit und Weltzeit. Die lokale Zeit ist die Zeit an Ihrem aktuellen Aufenthaltsort. Siehe...
  • Seite 30: Lokale Zeit

    Die Ortszeit ist die Zeit an Ihrem Hauptwohnsitz, den Sie in den 3.18.2 Ortszeit . Einstellungen für die Ortszeit festlegen. Siehe Die Weltzeit ist die Zeit an einem Ort Ihrer Wahl, wie ein Zweitbüro 3.18.3 Weltzeit . oder an Ihrem bevorzugten Urlaubsort. Siehe 3.18.1 Lokale Zeit Die lokale oder Hauptzeit ist die Zeit an Ihrem aktuellen Aufenthaltsort.
  • Seite 31: Weltzeit

    12:36 3.18.3 Weltzeit Weltzeit ist eine optionale Zeiteinstellung, mit der Sie zum Beispiel die Ortszeit in einem Büro in einer anderen Zeitzone anzeigen lassen können. Sie kann weltweit auf jede Großstadt eingestellt werden. Weltzeit einstellen: 1. Halten Sie die Mitteltaste gedrückt, bis das Optionsmenü angezeigt wird.
  • Seite 32: Zeitansichten

    New York 12:36 3.18.4 Zeitansichten Weitere Informationen werden in den Ansichten unten auf dem Display der Hauptzeit angezeigt. Durch Drücken der unteren Taste können Sie durch die Ansichten scrollen. Standardansichten sind Batteriestand, Höhe, Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, Schrittzähler, Sekunden und Datum. 19:36 19:36 07:19 Tue 4.2.
  • Seite 33: Datum

    3.18.6 Datum Das Datum in der Timeline-Anzeige basiert auf Ihrer aktuellen Position. Sie können diese Ansicht unter ALLGEMEIN » Ansichten ein- bzw. ausschalten. Bei eingeschalteter GPS-Zeit wird das Datum automatisch aktualisiert. Sie können das Datum im Menü Optionen unter ZEIT & DATUM »...
  • Seite 34: Töne Und Vibration

    Einheiten werden metrisch oder imperial (US-System) angezeigt. Die Anzeige für die Einheiten kann im Menü Optionen ALLGEMEIN » Formate » Einheitensystem geändert werden. 3.21 Wetteranzeigen Die Suunto Kailash verfügt über zwei Wetteranzeigen: Wettertrend und Unwetterwarnung. Die im Zeit-Display angezeigte Wettertrendanzeige ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick über Wetterveränderungen.
  • Seite 35: Unwetterwarnung

    Ein starkes Absinken des Luftdrucks kündigt in der Regel ein Unwetter an und Sie sollten Schutz suchen. Wenn der Luftdruck innerhalb von drei Stunden um 4 hPa (0,12 inHg) oder mehr abfällt, und die Sturmwarnung aktiviert ist, ertönt ein Alarm und das Unwettersymbol auf Ihrer Suunto Kailash blinkt.
  • Seite 36 Sie können den Alarmton der Unwetterwarnung durch Drücken jeder beliebigen Taste abstellen. Wenn Sie keine Taste drücken, wird der Alarm nach fünf Minuten erneut ausgelöst. Das Unwettersymbol wird so lange im Display angezeigt, bis sich die Wetterverhältnisse stabilisieren (d.h. der Abfall des Luftdrucks nachlässt).
  • Seite 37: Pflege Und Support

    Zubehör zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgenommen. 4.2 Wasserdichtigkeit Die Suunto Kailash ist bis zu einer Tiefe von 100 m (330 ft) wasserdicht. Der Meterwert bezieht sich auf die tatsächliche Tauchtiefe und wurde unter dem Wasserdruck ermittelt, mit dem der Suunto Wasserdichtigkeitstest durchgeführt wurde.
  • Seite 38: Support In Anspruch Nehmen

    4.3 Support in Anspruch nehmen Weiteren Support erhalten Sie unter www.suunto.com/support. Dort finden Sie eine umfassende Bandbreite an Supportmaterialien, einschließlich FAQ und Lernvideos. Sie können Suunto auch direkt Fragen stellen oder die Support-Mitarbeiter per E-Mail kontaktieren bzw. anrufen. Auf dem YouTube-Kanal von Suunto (www.youtube.com/user/ MovesCountbySuunto) stehen zudem zahlreiche Videos mit Anleitungen zur Verfügung.
  • Seite 39 2. Besuchen Sie Suunto.com (www.suunto.com/support), um zu prüfen, ob Ihre Frage bereits gestellt/beantwortet wurde. 3. Rufen Sie KONTAKT ZU SUUNTO auf, um eine Frage abzusenden oder uns unter einer der aufgeführten Support-Nummern anzurufen. Alternativ senden Sie uns eine E-Mail an support@suunto.com.
  • Seite 40: Referenzwert

    5 REFERENZWERT 5.1 Technische Daten Allgemein Betriebstemperatur: -20 °C bis 60 °C/-5 °F bis 140 °F • Batterieladetemperatur: 0 °C bis 35 °C/32 °F bis 95 °F • Lagertemperatur: -30 °C bis 60 °C/-22 °F bis 140 °F • Gewicht: 71 g •...
  • Seite 41: Gesetzliche Anforderungen

    Auflösung: 1 m (3 ft) • 5.2 Gesetzliche Anforderungen 5.2.1 CE Suunto Oy erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinie1999/5/EG entspricht. 5.2.2 Einhaltung der FCC-Bestimmungen Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
  • Seite 42: Nom-121-Sct1-2009

    5.3 Handelszeichen Suunto Kailash, ihre Logos und sonstige Handelszeichen und von Suunto gewählten Namen sind eingetragene oder nicht eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Ausschlüsse Und Einschränkungen

    Unfällen, wie Herunterfallen oder Quetschen; 2. 2. bedruckte Materialien und Verpackungen; 3. 3. Schäden oder vorgebliche Schäden, die durch Verwendung des Produkts mit Produkten, Zubehör, Software und/oder Serviceleistungen entstanden sind, die nicht von Suunto hergestellt oder geliefert wurden; 4. 4. nicht wiederaufladbare Batterien.
  • Seite 44: Haftungsbeschränkung

    2. mit nicht zugelassenen Ersatzteilen repariert bzw. durch ein nicht autorisiertes Servicezentrum verändert oder repariert wurde; 3. 3. deren Seriennummer, wie von Suunto im alleinigen Ermessen festgestellt, in irgendeiner Weise entfernt, verändert oder unleserlich gemacht wurde; oder 4. 4. wenn sie Chemikalien ausgesetzt waren, einschließlich Sonnenschutz- und Insektenschutzmitteln u.a.
  • Seite 45: Copyright

    Produktfehlern, unerlaubter Handlung oder rechtlichen oder gesetzlichen Umständen ergeben, u.a. Dies gilt auch für den Fall, dass Suunto sich der Wahrscheinlichkeit derartiger Schäden bewusst war. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von Garantieleistungen. 5.6 Copyright Copyright © Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten. Suunto, die...
  • Seite 46 Richtigkeit keine stillschweigende oder ausdrückliche Gewähr übernommen. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne Ankündigung jederzeit geändert werden. Seine aktuelle Fassung kann unter www.suunto.com heruntergeladen werden.
  • Seite 47: Index

    INDEX GPS-Zeit, 33 7R-Statistiken, 11 Hintergrundbeleuchtung, 14 Ansichten, 8 Anzeigen, 8 Inbetriebnahme, 6 Anzeigenmodus umkehren, 17 Kompass, 15 Ausgangsposition, 9 Kompass kalibrieren, 15 Konnektivität, 27, 28 Batterie, 13 Kontrast, 18 Batterie laden, 13 Benachrichtigungen, 28 Logbuch, 11 Bluetooth, 28 Lokale Zeit, 30 Weltzeit, Ortszeit, 29 Datum, 33 Display, 18...
  • Seite 48 Sommerzeit , 33 Sommerzeit, 33 Sonnenaufgang/ Sonnenaufgang/ Sonnenuntergang, 32 Sonnenuntergang, 32 Stoppuhr, 26 Weltzeit, 31 Support, 38 Suunto 7R-App, 27 Symbole, 23 Taschenlampe, 14, 21 Timer, 16 Töne, 34 Verbinden , 27 Version, 24 Vibration, 34 Wecker, 12 Weltzeit, 31...
  • Seite 49 SPAIN +34 91 11 43 175 SWEDEN +46 8 5250 0730 SWITZERLAND +41 44 580 9988 +44 20 3608 0534 +1 855 258 0900 © Suunto Oy 9/2015, 12/2015 Suunto is a registered trademark of Suunto Oy. All Rights reserved.

Inhaltsverzeichnis