Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SPWSD 180 A2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SPWSD 180 A2 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPWSD 180 A2

  • Seite 3 Deutsch ................2 English ................14 Français ................26 Nederlands ............... 41 Polski ................53 Čeština ................65 Slovensky ................. 76 V 1.11...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SPWSD 180 A2 Inhaltsverzeichnis 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............3 2. Lieferumfang ....................3 3. Technische Daten .................... 4 4. Sicherheitshinweise ..................4 5. Urheberrecht ....................7 6. Vor der Inbetriebnahme ................. 7 6.1 Batterien aktivieren ........................7 7. Inbetriebnahme ....................8 7.1 Waage einschalten / Gewicht messen ..................
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SPWSD 180 A2 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Personenwaage SPWSD 180 A2, nachfolgend als Personenwaage bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Personenwaage vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
  • Seite 6: Technische Daten

    SilverCrest SPWSD 180 A2 3. Technische Daten Betriebsspannung: Batterien: 2 x 3 V-Lithium-Batterien CR2032 Gewichtseinheiten: kg / lb / st (umschaltbar) Maximalgewicht: max. 180 kg / 396 lb Einteilung: 0,1 kg / 0,2 lb Messtoleranz: +/- (1 % +0,1 kg/ 0,2 lb) bei 30 kg bis 180 kg...
  • Seite 7 SilverCrest SPWSD 180 A2 Dieses Symbol kennzeichnet, dass die Personen- waage nicht über 180 kg bzw. 396 lb belastet werden darf. Andernfalls könnte die Personen- waage beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
  • Seite 8 SilverCrest SPWSD 180 A2 Springen Sie nicht auf die Trittfläche der Personenwaage. Sie könnte sonst beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie die Personenwaage sofort von den Batterien. In diesen Fällen darf die Personenwaage nicht weiterverwendet werden, bevor eine Überprüfung...
  • Seite 9: Urheberrecht

    SilverCrest SPWSD 180 A2 Getränke auf die Personenwaage). Achten Sie weiterhin darauf, dass die Personenwaage keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls könnte die Personenwaage beschädigt werden. Sollten die Batterien ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese, um Schäden an der Personenwaage zu vermeiden.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    SilverCrest SPWSD 180 A2 7. Inbetriebnahme 7.1 Waage einschalten / Gewicht messen Damit die Personenwaage das Gewicht genau ermitteln kann, muss vor der ersten Verwendung bzw. nach Veränderung des Aufstellortes eine Kalibrierung durchgeführt werden. Treten Sie dazu kurz auf die Trittfläche (2), verlassen Sie diese wieder und warten Sie, bis die Personenwaage automatisch abschaltet.
  • Seite 11: Automatische Abschaltung

    SilverCrest SPWSD 180 A2 7.2 Automatische Abschaltung Die Personenwaage verfügt über eine automatische Abschaltung (Auto-Power-off). • Ungefähr 10 Sekunden nach Verlassen der Trittfläche (2) schaltet die Personenwaage automatisch ab. • Wenn nach erfolgter Gewichtsmessung die Trittfläche (2) nicht verlassen wird, schaltet die Personenwaage ebenfalls nach ca.
  • Seite 12: Anzeige „Lo" Im Lc-Display Und Die Waage Schaltet Aus

    SilverCrest SPWSD 180 A2 8.2 Anzeige „Lo“ im LC-Display und die Waage schaltet aus • Die Lithium-Batterien CR2032 sind fast leer. Bitte tauschen Sie die Lithium-Batterien CR2032 gegen neue aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterien wechseln“.
  • Seite 13: Entsorgung Von Batterien

    SilverCrest SPWSD 180 A2 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Das Produkt ist recycelbar, unterliegt einer erweiterten Herstellerverantwortung und wird getrennt gesammelt.
  • Seite 14: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SPWSD 180 A2 12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 15 SilverCrest SPWSD 180 A2 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 354777_2004 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.

Inhaltsverzeichnis