Seite 5
SilverCrest SPWSD 180 A2 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Personenwaage SPWSD 180 A2, nachfolgend als Personenwaage bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit der Personenwaage vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Seite 6
SilverCrest SPWSD 180 A2 3. Technische Daten Betriebsspannung: Batterien: 2 x 3 V-Lithium-Batterien CR2032 Gewichtseinheiten: kg / lb / st (umschaltbar) Maximalgewicht: max. 180 kg / 396 lb Einteilung: 0,1 kg / 0,2 lb Messtoleranz: +/- (1 % +0,1 kg/ 0,2 lb) bei 30 kg bis 180 kg...
Seite 7
SilverCrest SPWSD 180 A2 Dieses Symbol kennzeichnet, dass die Personen- waage nicht über 180 kg bzw. 396 lb belastet werden darf. Andernfalls könnte die Personen- waage beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Dieses Symbol kennzeichnet weitere informative Hinweise zum Thema.
Seite 8
SilverCrest SPWSD 180 A2 Springen Sie nicht auf die Trittfläche der Personenwaage. Sie könnte sonst beschädigt werden und es besteht Verletzungsgefahr. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie die Personenwaage sofort von den Batterien. In diesen Fällen darf die Personenwaage nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung...
Seite 9
SilverCrest SPWSD 180 A2 Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird. Außerdem dürfen keine Fremdkörper eindringen. Andernfalls könnte die Personenwaage beschädigt werden. Schließen Sie die Batterien nicht kurz. Entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Sollten die Batterien ausgelaufen sein, entnehmen Sie diese, um Schäden an der Personenwaage zu...
Seite 10
SilverCrest SPWSD 180 A2 6. Vor der Inbetriebnahme 6.1 Batterien aktivieren Entfernen Sie den Streifen vom Batteriefach (4) auf der Unterseite der Personenwaage. Die Personenwaage ist jetzt betriebsbereit. 7. Inbetriebnahme 7.1 Waage einschalten / Gewicht messen Damit die Personenwaage das Gewicht genau ermitteln kann, muss vor der ersten Verwendung bzw.
Seite 11
SilverCrest SPWSD 180 A2 Bitte beachten Sie, dass bei der Gewichtseinheit Stone der Wert nicht als Dezimalwert dargestellt wird. Die Anzeige ist durch einen Doppelpunkt in zwei Segmente aufgeteilt. Links vom Doppelpunkt werden ausschließlich ganze Zahlen in der Gewichtseinheit „st“ angezeigt. Der Rest des Gewichts wird rechts vom Doppelpunkt in der Gewichtseinheit „lb“...
Seite 12
SilverCrest SPWSD 180 A2 8. Problemlösung 8.1 Keine Anzeige im LC-Display • Die Lithium-Batterien CR2032 sind leer. Bitte tauschen Sie die Lithium-Batterien CR2032 gegen neue aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterien wechseln“. • Die Lithium-Batterien CR2032 sind falsch eingelegt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterien wechseln“.
Seite 13
SilverCrest SPWSD 180 A2 Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden.
Seite 14
SilverCrest SPWSD 180 A2 12. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 15
SilverCrest SPWSD 180 A2 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 373247_2104 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.