Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer GL44 Gebrauchsanweisung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsgrenzen für Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich:
1. Falls der Patient folgende Symptome aufweist, können eventuell keine korrekten Werte erzielt wer-
den:
Akute Dehydration
Akute Hypotonie (niedriger Blutdruck)
Schock
Hyperosmolarer hypoglykämischer Zustand (mit oder ohne Ketose)
2. Lipämische Proben: Cholesterinspiegel bis zu 13 mmol/L und Triglyceridwerte bis zu 11,4 mmol/L
beeinflussen die Ergebnisse nicht. Schwer lipämische Blutproben wurden mit dem Beurer GL44-
Blutzuckermesssystem nicht getestet, daher wird eine Anwendung des Geräts mit diesen Proben
nicht empfohlen.
3. Bei schwerkranken Patienten sollten Blutzuckermessgeräte für den Heimgebrauch nicht zum Ein-
satz kommen.
4. Der Einfluss von Störsubstanzen auf die Messergebnisse ist von der jeweiligen Konzentration im
Blut abhängig. Die untenstehenden Maximalkonzentrationen bestimmter Substanzen beeinflussen
die Messwerte nicht wesentlich.
Blutzuckerwert
Beeinflussung
Konzentration der
getesteten Substanzen
Ascorbinsäure,
0,23 mmol/L
Ibuprofen,
2,42 mmol/L
L-Dopa,
0,09 mmol/L
Natriumsalicylat,
3,12 mmol/L
Tetracyclin,
0,03 mmol/L
Tolbutamid,
3,70 mmol/L
unkonjugiertes Bilirubin, 0,04 mmol/L
Harnsäure,
0,48 mmol/L
Xylose,
0,27 mmol/L
36
4,4 mmol/L
6,7 mmol/L
10,9%
-1,8%
3,1%
2,9%
10,6%
7,9%
-2,6%
9,4%
-5,3%
3,8%
-2,6%
12,3%
-2,5%
4,1%
2,7%
9,6%
7,6%
0,8%
27,8 mmol/L
4,6%
4,6%
4,9%
-0,8%
3,2%
0,9%
-0,2%
-1,8%
7,5%
Beurer GL44 mmol/L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl44 mmol l

Inhaltsverzeichnis