Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer GL44 Gebrauchsanweisung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur
Hinweis
Sie dürfen das Gerät keinesfalls ö nen. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
Das Gerät darf nicht selbst repariert werden. Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht
mehr gewährleistet.
Zerlegen Sie die Stechhilfe nicht in Ihre Einzelteile, mit Ausnahme der in dieser Anleitung beschrie-
benen Schritte.
Bitte wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice.
Entsorgung
Warnung
Bei der Entsorgung der Materialien des Messgeräts unbedingt die allgemein gültigen Vorsichtsmaß-
nahmen für den Umgang mit Blut beachten. Alle Blutproben und Materialien, mit denen Sie oder
Ihre Patienten in Kontakt gekommen sind, sorgfältig entsorgen, um eine Verletzung und Infizierung
anderer Personen zu vermeiden.
Entsorgen Sie die Teststreifen und die Lanzetten nach Gebrauch in einem stichfesten Behälter.
Hinweis
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den ö entlichen Sammel-
stellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betre enden Art verkauft werden.
Diese Zeichen finden Sie auf schadsto haltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebens dauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-
-Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei
Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
10
Beurer GL44 mmol/L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl44 mmol l

Inhaltsverzeichnis