Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü "Za-Intern - ZIEHL-ABEGG ZETADYN 2CF Betriebsanleitung

Für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.12 Das Menü "ZA-INTERN"
Inhalt:
Im Menü "ZA-INTERN" sind reglerinterne Einstellungen abgelegt.
ZA-INTERN
****************
Anfahren:
----------------
ANF_D
>Anfahrdämpfung
2.0
FK_start
>Knr-Anhebung...
2.0
s_start
>nur bei ANF D
0.5 s
T_0
>Mot.Schützeinschaltz
0.2 s
T_1
>Mag.Flussaufbauzeit
0.4 s
T_2
>Bremse-Öffnungszeit
0.1 s
T_3
>halte Drehz.=0 max.
mm/s
V_T3
>Minimale Geschw.
Anhalten:
----------------
0.1 s
T_4
>Drehz. 0 halten
0.3 s
T_5
>Warten bis Bremse zu
0.0 s
T_5b
>warte bis Motor stromlos
0.5 s
T_6
>Warte bis Schütz auf
1
Anpassung des Anfahrverhaltens.
Verfügbare Anfahrvarianten: 1 / 2 / 3 / 1+s / 2+s / 3+s / 4 / 5
Eine nähere Beschreibung finden Sie Kapitel 5.4 Punkt 7
K_nr - Anhebung beim Start; Verstärkung des PI-Reglers beim
Startvorgang
(nur bei ANF_D2 und ANF_D4) Strecke, innerhalb der ein Schwingen
an der Treibscheibe nicht zum Abschalten von FK_Start und/oder dem
Lageregler führt
Zeit vom Anlegen eines Fahrkommandos bis die Motorschütze
geschlossen werden.
Flussaufbauzeit, Zeit vom Anlegen eines Fahrsignals bis die
mechanische Bremse geöffnet wird
Zeit, bis mechanische Bremse geöffnet hat
Zeit in der Drehzahl 0 gehalten wird
Mit V_T3 kann mit minimaler Drehzahl innerhalb T3 gefahren werden,
anstatt Drehzahl 0 zu halten. Ein Anfahrruck kann gedämpft werden
(z. B. bei Rucksackaufzügen).
Zeit, in der "DREHZAHL 0" gehalten wird
Zeit, die die Bremse zum Schließen braucht
Zeit, bis Motor stromlos wird (Abklingfunktion) ein Schlagen der
Bremsscheibenverzahnung verhindert.
Maximale Zeit, die die Motorschütze zum Öffnen benötigen
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zetadyn 2sy

Inhaltsverzeichnis