Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A8.3 Externes Bedienterminal Rcp1 (Remote Control Panel - Nachrüstkit) - ZIEHL-ABEGG ZETADYN 2CF Betriebsanleitung

Für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A8.3 Externes Bedienterminal RCP1 (Remote Control Panel - Nachrüstkit)
Vorgesehen für unzugänglich montierte Frequenzumrichter, die Bedienung der Regelung ist wie gewohnt
möglich. Das RCP1 wird auf eine Hutschiene im Schaltschrank der Steuerung geschnappt, die Displays
der Regelung und Steuerung sind auf einen Blick zu sehen und bedienbar. Das RCP1 ist auch als
Nachrüstkit erhältlich, bestehende Anlagen können nachgerüstet werden (ab Softwarversion 2.10).
Die Montage ist einfach, das Display des ZETADYN wird gegen eine Interfaceplatine mit Blindabdeckung
getauscht, auf den RCP1-Leiterplattenträger im Schaltschrank gesteckt und das Anschlusskabel
angeschlossen. Bedienung und Menues sind unverändert. Das RCP1 wird über Regelung mit Strom
versorgt, es ist kein Netzteil erforderlich.
ZETADYN
X3
Bild 8.3.1 Anschluss des RCP1
100m
PC / PDA über ZETAMON-
Verbindungsabel (RJ45-Buchse)
X2 / RS232-PC
PC / PDA über Nullm odem kabel
(RS232, Buchse 9-pol. Sub-D)
Verbindung RCP 01 - ZETADYN,
Patchkabel RJ45 SFTP, halogenfrei
A26
Sm artcard zur
Datensicherung
RCP1
P
i
X1 / RS485-ZETADYN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zetadyn 2sy

Inhaltsverzeichnis