Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO Anwenderhandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten speichern
Gerätename
107447_de_02
Element
Eingabefeld
„Dateiname für Download
und Aktivierung"/
Schaltfläche
„Datei speichern"
Eingabefeld
„Dateiname für Diagnose-
codes"/
Schaltfläche
„Datei speichern"
Eingabefeld „Dateiname für
Übertragungszeiten"/
Schaltfläche
„Datei speichern"
Schaltfläche
„Alle Dateien speichern"
Element
Eingabefeld „LPSDO"
Eingabefeld „Modul x"
(x = 1 ... 16)
Weboberfläche SD FLASH 2GB AXC EASY SAFE PRO
Beschreibung
Tragen Sie einen Dateinamen mit der Endung „.csv"
ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei speichern".
Folgende Daten werden in der im Eingabefeld benannten
Datei abgelegt:
Die letzten zehn Ereignisse vor der Aktivierung
Aktivierungszeit
Download-Zeit des SAFECONF-Projekts
Die Datei wird auf der SD-Karte des Controllers gespei-
chert.
Tragen Sie einen Dateinamen mit der Endung „.csv"
ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei speichern".
Folgende Daten werden in der im Eingabefeld benannten
Datei abgelegt:
Die letzten zehn aufgetretenen Modulfehler.
Die Datei wird auf der SD-Karte des Controllers gespei-
chert.
Tragen Sie einen Dateinamen mit der Endung „.csv"
ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei speichern".
Folgende Daten werden in der im Eingabefeld benannten
Datei abgelegt:
Die letzten zehn Überschreitungen der Watchdog-Zeit
F_WD_TIME.
Die Datei wird auf der SD-Karte des Controllers gespei-
chert.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Dateien auf
der SD-Karte zu speichern.
Beschreibung
Tragen Sie einen Namen für das SafetyBridge-Logik-
modul AXL F LPSDO8/3 1F ein.
Tragen Sie Namen für die verwendeten SafetyBridge-
Module ein.
59 / 94
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis