Hardware und Parametrie-
rung prüfen
107447_de_02
5.2
Validierung
•
Führen Sie vor Inbetriebnahme und nach jeder sicherheitsrelevanten Änderung an Ih-
rem sicheren System eine Validierung durch.
•
Prüfen Sie in der Anwenderdokumentation zu den von Ihnen eingesetzten sicheren
Modulen, ob Checklisten angeboten werden, die Sie bei der Durchführung der Validie-
rung unterstützen.
Gehen Sie zum Testen des Beispiels entsprechend
Überzeugen Sie sich entsprechend Ihrem Prüfbericht, dass
–
die SafetyBridge-Module an die richtigen sicheren Sensoren und Aktoren angeschlos-
sen sind,
–
die Parametrierung der SafetyBridge-Module korrekt ist und
–
die Verknüpfung der Formalparameter mit den sicheren Sensoren und Aktoren korrekt
ist.
WARNUNG: Gefahrensituation durch unerkannte Fehler
Wenn Sie das SAFECONF-Programm und die Verschaltung der Formalparameter nicht
hinreichend prüfen, können systematische Fehler in der Applikation unerkannt bleiben.
Systematische Fehler können in Abhängigkeit von der Applikation zu gefährlichen Situa-
tionen führen.
•
Verifizieren und validieren Sie das SAFECONF-Programm einschließlich der Ver-
schaltung aller Formalparameter.
Inbetriebnahme und Validierung
Kapitel „Ablaufplan" auf Seite 63
PHOENIX CONTACT
vor.
35 / 94